Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Sonstige Rundumkennleuchten
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2009, 14:52   #1
Degster

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Degster
 
Name: Rick
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Kehl
Beiträge: 453
Standard

Wer schlägt denn anderen Leuten ihre sachen kaputt?

Wenn das mal einer mit meinen Sachen machen würde sollte er besser nicht erwischt werden, sonst
(haben wir eigentlich keine gewaltätigeren Smileys? )

In diesem Sinne

Degster




Nur die Dunkelheit ist Real, das Licht scheint nur so.
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein her.
Degster ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 15:01   #2
RTK-Fabi

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von RTK-Fabi
 
Name: Fabian
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 331
Standard

Er wurde von einen anderen gestopt anzeige wegen sachbeschädigung und189 euro.

Thema Frontblitzer was muss ich da noch machen
RTK-Fabi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 15:04   #3
Degster

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Degster
 
Name: Rick
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Kehl
Beiträge: 453
Standard

Ich vermute mal er will da welche mit EC65 Zulassung sehn...




Nur die Dunkelheit ist Real, das Licht scheint nur so.
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein her.
Degster ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 15:05   #4
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
Standard

Naja, auch "richtige" anbauen, nicht die von Conrad.
Vielleicht Hella oder am besten natürlich LED-Blitzer von Hänsch. Obwohl der Preis dann sicher beim 30-fachen liegt.
War auch nicht ganz ernst gemeint. Finde das so schon cool! Hatte mal nen Kite-Buggy (Wagen, in dem man über den Strand fährt und von einem Lenkdrachen gezogen wird), der hatte auch Strobes in blau und rot und ne Sirene.
Ja ja, Jugendsünden... Welch ein Spaß!
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 15:08   #5
RTK-Fabi

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von RTK-Fabi
 
Name: Fabian
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 331
Standard

hella oder hänsch kann ich mir noch nicht leisten

aber die blitzer waren auch nicht ganz billig um die 30,00 euro einer
RTK-Fabi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 15:10   #6
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
Standard

Was hast du als Stromversorgung dabei?
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 15:10   #7
Degster

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Degster
 
Name: Rick
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Kehl
Beiträge: 453
Standard

schneller




Nur die Dunkelheit ist Real, das Licht scheint nur so.
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein her.
Degster ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 15:13   #8
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
Standard

Die Stromversorgung ist immer so ne Sache. Ich hatte aufm Buggy nen 12V 1,2 Ah Bleiakku dabei. Der war recht leicht und klein. Heute würde ich wahrscheinlich LED-Blitzer (selbstgebaut?) verbauen und die Stromversorgung mit NiMH-Akkus machen. Sind billig, schnellladefähig, wenn sie mal Salzwasser abbekommen: billig und leicht austauschbar.

EDIT: Hänsch Nano wären echt sehr geil! Aber wie gesagt, der Preis...

Vielleicht wären aber Whelen TIR3 oder LIN4 (gibts sogar zweifarbig) eine bezahlbare Alternative
http://www.sirennet.com/whss--2zcr.html
http://www.sirennet.com/newwhtisuled.html
Da reicht dann auch einer, um richtig Licht zu machen!

Geändert von kitesurfer1404 (07.04.2009 um 15:16 Uhr).
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 15:10   #9
Degster

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Degster
 
Name: Rick
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Kehl
Beiträge: 453
Standard

@Kitesurfer: Klar, natürlich Nano's von Hänsch...

Mal ne andere Frage: wie realisierst du auf deinem "Fahrzeug" (ich weiß es ist kein original Kettcar, ich hatte früher auch mal so eins aber ich weiß den Namen nicht mehr) eigentlich die Stromversorgung?




Nur die Dunkelheit ist Real, das Licht scheint nur so.
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein her.
Degster ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.