![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.621
|
...richtig. Die RTK6-SL LED finde ich einfach nur hässlich und die Lichtmodule geben viel zu wenig Licht ab. Die LED-Module müssten viel höher sein!
Ich finde, die Hella RTK-Anlagen alle nicht schön. Aber wenn es denn unbedingt eine RTK6-SL sein soll, dann nur mit KL-XR-Modulen. Vielleicht sollte Hella mal die RTK-QS LED mit ASG anstatt der LSP-Blende anbieten. Bis jetzt fährt doch nur Bayern mit der RTK6-SL LED rum, oder? (---> also totaler FLOP, diese Anlage). Der TOPas LED ist (meiner Meiner nach) ganz klar besser als die Hella-Anlage (von der Lichtleistung, Höhe, usw.) und Matrix-Display und LED-Arbeitsleuchten gibt es da auch ...wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen!!! |
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Kai
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Freigericht (Hessen)
Beiträge: 1.530
|
Habe am Donnerstag auf der Autobahn mal die RTK6-LED und nen Hänsch DBW 975 LED vergleichen können. Stand auf der A3 bei Würzburg im Stau und ich schätze mal so 500m weiter stand die Polizei bei nem Unfall. Dachte erst, dass wären irgendwelche schwächlichen Heckblitzer. Man hat erkannt, dass es LED's waren, diese waren aber sehr schwach und eher dunkelblau. Als wir näher kamen sah ich, dass es ein BMW der bayrischen Polizei war mit ner RTK6-LED. Da die Autobahn zwecks Fahrzeugbergung kurzzeitig gesperrt war, konnte ich die Anlage nochmal aus etwa 250m betrachten. Man erkennt die LED's schon, aber naja. hatte den Eindruck, die gelben WL-LED waren viel heller. Hab auch noch ein kleines Video.
Später auf der A7 kurz vor Kempten (Allgäu) stand ein VW T5 mit Hänsch DBW 975 LED auf dem Standstreifen und hat vor einem Unfall vorgewarnt. War von weitem wesentlich besser zu erkennen. Die Farbgebung war viel intensiver. Habe ich auch ein Video von. Trotz leichter Übersteuerung der Kamera durch die LED's war der Hänsch Balken wesentlich besser wahrzunehmen und auch viel eher. Sofern Interesse besteht, kann ich die Videos morgen mal verkleinern und hochladen. Ist nun die Frage, ob sich bei der RTK7 an der Helligkeit nochwas ändert, oder ob dass so bleibt. Wenn es so bleibt, dann sehe ich keine guten chancen für die RTK7. Das nur mal so zur Info
|
|
Gruß
Kai Geändert von Hella_RTK6-SL (04.05.2009 um 22:56 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Roland
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Moringen
Beiträge: 2.439
|
Ich denke mal, wird genauso sein. Die Module sehen aus wie die von der RTK6.
PS: Video unbedingt zeigen!
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 15.01.2008
Beiträge: 59
|
|
|
|
|
|
|
#5 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
Zitat:
Ich komme gerade aus Bayern wieder, habe mir auf einer Pol-Autobahnstation einfach mal das neueste Fahrzeug zeigen lassen. Und habe später einen solchen im Einsatz auf der Autobahn gesehen. Im Hof der POL war das Licht ok, wenn man genau in die Anlage schaut. Auf der Autobahn im Einsatz war ich erschrocken, ich hielt die Anlage für ausgeschaltet, habe nur die gelben LEDs gesehen. Erst direkt hinter dem Fahrzeug habe ich dann das Blaulicht erkannt. Ich möchte so eine in der Sammlung haben, das habe ich heute auch klar gemacht, aber im Realeinsatz werde ich sie nicht verwenden, ich bleibe bei Hänsch. | |
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Forum-Mitglied Name: Stephan
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: München
Beiträge: 13
|
Hier in München gibt es jetzt fast nur noch die neuen BMWs mit der RTK6-LED. Der Farbton in dunkelblau gefällt zwar optisch schon, ist aber nicht zu sehen tagsüber und auch deutlich zu dunkel.
Eine der Autobahnpolizeidienststellen hier in der Gegend hat sich geweigert, ihren Audi A6 mit RTK4 abzugeben, mit dem Argument, dass aufgrund der schlechteren Erkennbarkeit die Unfallgefahr zu groß sei. Hier wird immer wieder geschimpft, aber verändern wird sich nichts in nächster Zeit. Die aktuelle Charge Fahrzeuge bekommen alle die RTK und fertig. |
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |