![]() |
|
![]() |
#1 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]() Zitat:
Ich sehe das Ding bei Hella als aussichtslos an. OK, Nachbauhauben hätten keine Beschriftung, aber alle möglichen Farben. Ich habe mir ja auch hier bei einem Werbetechniker rote BSX-Scheiben machen lassen, natürlich nur kurze, die lange kann er nicht machen. Kann man diese Werkzeuge machen lassen, auch unter der Hand von einem Fachmann? Dann die Hauben selbst gießen. | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Dominik
Registriert seit: 23.02.2008
Ort: Untermeitingen
Beiträge: 1.347
|
![]() Zitat:
Genau, ich bin da absolut vom Fach. ![]() Bin gerade bei einem größeren Spritzgiessunternehmen in der Lehre. Ich sag lieber gleich, dass das mit dem Werkzeug Nachbauen nicht klappen wird. Grund: Extrem Teuer!!! Zu teuer für ein paar Sammler! Ein ganz einfaches Werkzeug geht im Schnitt im zweistelligen Tausenderbereich los! Wir haben zwar einen Formenbau und eine Konstruktion, aber für die paar Hauben sprengt ein Neubau von Werkzeugen echt den Rahmen. Wäre natürlich sofort bereit, die Hauben zu spritzen, wenn ich die Werkzeuge hätte. Aber so ist die Sache ziemlich aussichtslos. Also bitte keine Falschen Hoffnungen machen. ![]() MFG Dominik | |
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]() Zitat:
Das Problem hatte ich ja auch schon bei der Suche nach der RTK-3SLX. Laut Hella wurden die Original Spritzwerkzeuge vernichtet, sonst hätte man Gehäuse und Glasscheibe noch mal gießen können. Die Werkzeuge der Hauben hat man an Extern vergeben und der darf vertraglich geregelt nur Hella beliefern. | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Dominik
Registriert seit: 23.02.2008
Ort: Untermeitingen
Beiträge: 1.347
|
![]()
Hi,
Genau so wie mit unseren Kunden. Sind auch Vertraglich daran verpflichtet, dass die Teile nur an den Kunden gehen und keiner was mit nimmt. MFG Dominik ![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Dominik
Registriert seit: 23.02.2008
Ort: Untermeitingen
Beiträge: 1.347
|
![]() Zitat:
Die Werkzeuge gehören auch nicht uns, sondern den Kunden. Und sobald ein Artikel gar nicht mehr produziert wird, werden die Werkzeuge Versandfertig gemacht und gehen an den Kunden zurück, z.B. Audi, VW, BMW...usw. MFG Dominik ![]() | |
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
|
![]() Zitat:
Das ist das Ziel jedes Herstellers. Somit schliesst man jegliche Fremdproduktion aus und sichert den Umsatz. | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |