Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2009, 21:54   #1
Blueglasstalisman

Bronze-Mitglied
 
Name: Kai
Registriert seit: 26.08.2007
Ort: LK Harburg
Beiträge: 147
Standard

Also bei mir ist er Grau und heisst C1.
was evtl. natürlich sein könnte das der Kondensator erst ab einer gewissen Spannung von 12V oder so durchschlägt.
Eigendlich muss es ja auch so sein. Du sagtest du hast die 12V direkt am Verstärker angelegt? Und dann hattest du einen Kurzschluss? Das kann bei unendlichem Wiederstzandswert ja nicht sein. Also wird der Fehler wohl nur bei 12V auftreten.
Hm. Wie doof das meine Kamera Kaputt ist sonst könnte ich nen Foto machen.

Aber der Kondensator wird wohl so oder so Kaputt sein. Denn der hat auf jeden fall 30 V abbekommen.

EDIT: Ach ja u22k63 genau der! Neben dem Kondensator auf der Platine steht C1. das meinte ich.

Geändert von Blueglasstalisman (23.04.2009 um 21:57 Uhr).
Blueglasstalisman ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 22:05   #2
Yannic-Paderborn

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.243
Standard

Ja, genau so ist es.
Bei 12V direkt am Verstärker meldet das Netzteil einein Kurzschluss.

Dafür funktioniert meine Kamera:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1659.JPG
Hits:	1018
Größe:	322,5 KB
ID:	731  
Yannic-Paderborn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 22:12   #3
Blueglasstalisman

Bronze-Mitglied
 
Name: Kai
Registriert seit: 26.08.2007
Ort: LK Harburg
Beiträge: 147
Standard

Ui dein Verstärker schaut komplett anders aus!
Blueglasstalisman ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 22:15   #4
Yannic-Paderborn

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.243
Standard

echt??

uiuiuiii

also teile nummer ist:

9(?)MS 855 921-00
Yannic-Paderborn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 22:16   #5
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.647
Standard

die r-c kombination ist ein entstörglied, kann gut sein das der kondensator durchgeschlagen ist, hatte das gleiche problem mal bei unserer brotmaschine

mal auslöten und kurz ohne anschließen
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 22:18   #6
Yannic-Paderborn

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.243
Standard

??? hast du gerade einen rtk-4 verstärker mit dem innenleben einer brotmaschine verglichen???!!!!!
Yannic-Paderborn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 22:19   #7
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.647
Standard

Zitat:
Zitat von Yannic-Paderborn Beitrag anzeigen
??? hast du gerade einen rtk-4 verstärker mit dem innenleben einer brotmaschine verglichen???!!!!!
jup

oder einfach kondensator durchmessen (ausgelötet)
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 22:20   #8
Blueglasstalisman

Bronze-Mitglied
 
Name: Kai
Registriert seit: 26.08.2007
Ort: LK Harburg
Beiträge: 147
Standard

hehe.

Hmm ja also die Nummer ist die gleiche wie bei mir.

Dann musst du mal sehen ob von den Klemmen 30V und 31V hin zum Relais auch nur die beiden Bauteile sind und wenn ja ist es wohl trotzdem der Kondensator.

Edit: ja das was rouvi da sagt ist ne gute idde. Einfach den Kondensator mal rauslöten und dann ohne ausprobieren.^^

Geändert von Blueglasstalisman (23.04.2009 um 22:25 Uhr).
Blueglasstalisman ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 22:25   #9
Yannic-Paderborn

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.243
Standard

Kann auf die schnelle keine anderen Bauteile, abgesehen von der Spule, erkennen. Werde in den nächsten Tagen also meinem Elektrohändler des vertrauen einen besuch abstatten und einen neuen Kondensator holen.
Muss sowieso noch ein paar teile holen.


Bielen Dank für eure Antworten!

Werde mich melden wenn er es wieder tut (oder eben nicht )
Yannic-Paderborn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 22:27   #10
Blueglasstalisman

Bronze-Mitglied
 
Name: Kai
Registriert seit: 26.08.2007
Ort: LK Harburg
Beiträge: 147
Standard

aber wie gesagt bevor du unnötiog Geld ausgibst den Kondensator einmal auslöten und ohne ausprobieren^^
Blueglasstalisman ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.