![]() |
![]() |
#34 |
![]() Silber-Mitglied Name: Kai
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Freigericht (Hessen)
Beiträge: 1.530
|
![]()
Das liegt einfach an der Sonne. Die KL-XR sind sehr gut, allerdings nur in der Richtung des Abstrahlwinkels. Wenn ich bei meiner RTK6 gerade draufschaue, blitzt da auch nemmer so viel... Aber besser wie die Hella Fresnel-Leuchten sind sie allemal. Die Blitzfolge ist das Problem. Gehen wir mal davon aus, dass ein Einsatzfahrzeug über ne Kreuzung fährt. Durch den Einzelblitz werden viel weniger Blitze abgegeben. Bei den Doppelblitzern schonmal mindestens doppelt so viele (ach nee, ernstahft)
![]() Ein weiteres Problem besteht bei sehr hohen Fahrzeugen. Siehe auch den ELW-Ausbau Thread. Die Module sind eben alle sehr dirket nach vorne gerichtet. Das war ja auch der Grund, dass es dann Frontleuchten/Blitzer gibt. Die LED-RTK6 habe ich auch nur durch den Stau rechtzeitig erkannt. War einfach ein dunkelblaues Blinken. Wie bereits geschrieben, ich denke die RTK7 wird nicht anders sein. Die Lichtleitsung auf dem Papier macht nicht alles aus, viel wichttiger ist der subjekitive Eindruck der Kennleuchten. Und an Hänsch und Pintsch kommt eben kaum einer ran. Ich habe mal von Hänsch gehört (auf ner Messe) die LED's würden von Hella zugeliefert werden. Hat mich doch sehr verwundert. Habe heute auch ein Frankfurter RTW (nein, keiner vom Flughafen, Axel ![]() |
Gruß
Kai Geändert von Hella_RTK6-SL (07.05.2009 um 21:35 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |