![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
|
![]() Zitat:
- RTK-3SLX => verschollen auf Lebenszeit - RTK-6-LED-Übergangsmodell => Auch ein Gedanke wert - RTK-6-LED => Würde ich drauf tippen - RTK-7 => eher nicht, wird ja erst im September auf den Markt gebracht | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]() Zitat:
![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]() Zu der "Übergangsvariante" ein paar Infos: Die Anlagen (grünes Standardgehäuse) mit LED-Modulen der ersten Generation und gelben HWL-LED nach hinten, sowie Matrix-ASG wurden ganze 4x gebaut. 2x an Audi 2x an BMW Diese Fahrzeuge sind keine Leasingfahrzeuge sondern Eigentum der Landespolizei. Interessante Sache.... ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.602
|
![]() Zitat:
...ganz genau. Ich habe da schonmal Kontakt mit jemandem aufgenommen... | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jan
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 993
|
![]() Zitat:
Axel...du verrätst dich!!! ![]() | |
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Patrick
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: St. Ingbert
Beiträge: 710
|
![]()
Wie schon gesagt: einfach klasse !
|
Nur eine leuchtende
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jan
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 993
|
![]() Zitat:
Wasn der unterschied zwischen Übergangsmodell und RTK 6 LED? | |
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]() Zitat:
Das Übergangsmodell hat den LSP noch oben, die LED abgesetzt im Motorraum Das Übergangsmodell hat die halbrunden LED-Module aus der LED-RKL, die aktuelle LED-RTK-6 hat die länglichen geraden Module. Ansonsten noch der ASW, der sitzt beim Übergangsmodell noch in der Blende und bei der neuen Version ganz außen hinter der Plexiglasblende. Außerdem ist der BSX-F beim Übergangsmodell der alt bekannte, bei der neuen LED ist er auch in LED-Technik und heißt BSF. | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
|
![]()
Bilder siehe hier: http://www.rkl-sammler.de/hella/rtk4.htm
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |