![]() |
|
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
Die neue läuft super...
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
nach umlöten der Leitung und einstecken des Stromsteckers in die BE gingen die Kennleuchten direkt an und nix ließ sich mehr ausschalten,also die BE reagierte auf keinerlei Befehle.Ich werd mal versuchen den Fehlerspeicher zu löschen, vielleicht wirkt das wie ein Reset, keine Ahnung.
Auf den Kosten bleibe ich sitzen, aber nicht zu ändern, die Frage ist natürlich auch andersrum aufgekommen, der Kabelbauer sagt er hatte alle Kabel geprüft, hatte auch noch nie schwierigkeiten mit den Kabeln, sehr guter und zuverlässiger Kontakt. Der Einbauer bei der FW ist KFZ Elektriker und ein Elektroniker gewesen. Vielleicht haben die auch irgendwas angestellt und es aufs Kabel bezogen um von Ihrem Fehler abzulenken, ich weis es nicht, und ich kann keinem von beiden etwas vorwerfen, hätte ich anstatt immer den Originalkabelbaum zum testen der Anlagen zu benutzen, die leitung getestet die ich mitgegeben habem wüsste ich es besser, aber so...... Wobei die Feuerwehr nicht wissen konnte dass ich den Balken nicht mit der Leitung getestet habe. Egal, ein bisschen verlust ist immer..... Und vorsicht bei denmächst in ebay auftauchender BE ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |