Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > FedSigAerodynic
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2009, 00:17   #1
Neptun2000

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Neptun2000
 
Name: Mike
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Voerde
Beiträge: 2.351
Standard

Momentan werde ich bei uns (DRK) belächelt wegen meiner RWS. Vor allem weil sie mir alle nicht geglaubt haben, das sie zugelassen ist für privatanwender. Und auf der Rettmobil konnte ich das dann am Hänsch Infostand beweisen.

Die meinen nur es sieht lächerlich aus mit den großen blitzern.

Bin echt am überlegen ob ich mir die RWS Sputnik nano holen soll, war echt begeistert von deren lichtstärke. Und sie wirken dezenter.




SABAA-Prinzip (Sicheres auftreten, bei absoluter Ahnungslosigkeit)
Neptun2000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 02:11   #2
FedSigAerodynic

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von FedSigAerodynic
 
Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
Standard

Äm naja also ich finde meine Typ 40 besser als die Typ 40 pico.
Die sind zwar neuer, leuchten aber nicht in der gesamten Fläche.

Ja die Nanos hätten mir auch zugesagt... stehe aber eher auf Blitz.
Ich denke die Autofahrer reagieren bei gelben Blitz besser als auf gelbes blinken.

Außer jetzt bei Blau da reagiert man ja auch schon auf blaue leuchtreklame.
FedSigAerodynic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 09:11   #3
vossi

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von vossi
 
Name: Marius
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Oerlinghausen
Beiträge: 253
Standard

Sind die Typ 40 LED auch für Privatanwender zugelassen?
vossi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 10:39   #4
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.604
Standard

Zitat:
Zitat von vossi Beitrag anzeigen
Sind die Typ 40 LED auch für Privatanwender zugelassen?
Ja, "RWS Typ 40 pico LED" und "RWS Typ Sputnik pico LED".


...ich finde die "RWS Sputnik nano" und die "RWS Sputnik pico LED" sehr gut.
Von der Lichtleistung finde ich die "RWS Sputnik pico LED" fast sogar noch besser... weiss nicht woran es liegt =)
Aber ich werde mir auch "RWS Sputnik nano" zulegen, weil diese Farblose Lichtkappen haben. Und einfach dezenter sind.

Geändert von Blaulicht05 (17.05.2009 um 10:42 Uhr).
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 10:43   #5
Muh der baer

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Muh der baer
 
Name: Roland
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Moringen
Beiträge: 2.439
Standard

Laut dem Vertreter am Hänsch-Stand sind die LED-Produkte in RWS-Ausführung sogar einzeln zugelassen. Da brauchst du gar nicht mehr 2 von!
Muh der baer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.