Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > FedSigAerodynic
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2009, 20:15   #1
Hella_RTK6-SL

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella_RTK6-SL
 
Name: Kai
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Freigericht (Hessen)
Beiträge: 1.530
Standard

Naja, von außen sieht man es ja nicht (außer Typenschild)




Gruß
Kai
Hella_RTK6-SL ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 20:59   #2
FedSigAerodynic

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von FedSigAerodynic
 
Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
Standard

Ja so ganz ehrlich habe ich darauf auch nicht so geachtet.

Alle ausgestellten Cometen hatten 9-32V Spannung.
Meine Comet-E allerdings noch die ältere 12V Spannung.

Aber der gute Herr hatte mir auch gesagt das ich sogar 2 Jahre Garantie ab Herstellungsdatum habe.
Von daher dachte ich die muss ja schon was neuer sein.
Naja aber wenn auf der Platine das Herstellungsdatum 05 steht bringt mir die Garantie auch nichts mehr.

Ich hatte bei dem Etikett auch nur auf das Effekta geachtet.
Die Aufschrift 12V ist mir dann irgendwann hinterher aufgefallen.

Geändert von FedSigAerodynic (13.01.2010 um 16:07 Uhr).
FedSigAerodynic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 21:42   #3
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.604
Standard

Dann würde ich nochmal bei dem Hänsch-Vertreter anrufen und ihm das sagen. Falls etwas defekt sein sollte, besteht ja sonst keine Garantie mehr!
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 21:45   #4
FedSigAerodynic

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von FedSigAerodynic
 
Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
Standard

Naja da ich das ohne Rechnung gemacht habe hat es sich glaube ich auch erledigt...

Außerdem sieht mir das Spralkabel auch komisch aus.
Das geht direkt gewellt aus der Comet raus.
An der 9-32V Version habe ich erstmal einen glatt Anteil..
FedSigAerodynic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 21:45   #5
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.648
Standard

Gewäsch!
Die gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren beginnt mit dem Erwerb des Artikels und nicht mit der Herstellung!
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 21:47   #6
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.648
Standard

Das Gewäsch bezog sich auf Blaulicht05.

Wenn du keine Rechnung hast, dann hast du natürlich gar keine gesetzliche Gewährleistung sondern kannst nur auf Kulanz hoffen.

Also gut, dass du nicht bei Hella gekauft hast.
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 21:52   #7
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.604
Standard

...verkauft Hella auch Leuchten auf der RETTmobil? Kann ich mir gar nicht vorstellen.

Ruf morgel gleich mal bei Hänsch an. Ist ja wirklich ärgerlich...
Mir sagte der Verkäufer auch, wenn ohne Rechnung, dann zählt das Datum auf der Platine.
Und der ist bestimmt auch davon ausgegangen, dass die Leuchte neu ist.

Das Kabel unten am Stecker ist auch komisch. Ich erinnere mich daran, dass auf der RETTmobil die schwarze Isolierung nicht ganz bis in den Stecker ging. Da konnte man noch ein ganz kleines Stück vom blauem und braunem Kabel sehen.
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 21:56   #8
FedSigAerodynic

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von FedSigAerodynic
 
Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Das Kabel unten am Stecker ist auch komisch. Ich erinnere mich daran, dass auf der RETTmobil die schwarze Isolierung nicht ganz bis in den Stecker ging. Da konnte man noch ein ganz kleines Stück vom blauem und braunem Kabel sehen.

Richtig haste gut gesehn. Das ist mir aber auch sofort aufgefallen.
FedSigAerodynic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 21:56   #9
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.648
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Das Kabel unten am Stecker ist auch komisch. Ich erinnere mich daran, dass auf der RETTmobil die schwarze Isolierung nicht ganz bis in den Stecker ging. Da konnte man noch ein ganz kleines Stück vom blauem und braunem Kabel sehen.
Das tut's auch bei meiner Movia-D und meinen beiden Typ 16.
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.