![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
|
Das ist richtig Axel, mein Interesse liegt eher darin, einfach mal nachzuhören was der einzelne Sammler sich beispielsweise wünschen würde. Technisch sind alle Texte machbar. Bei einer Laufschrift bin ich mir zwar nicht so sicher, aber technisch ist es auf jeden Fall möglich.
Für einfache Schriften die nicht über die RTK6 laufen, kann man sich selber eine Matrix bauen. Ist nicht all zu schwer, aber es gibt auch schon fertige Lösungen dafür. |
|
Geändert von Basti (22.05.2009 um 20:24 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jan
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 993
|
Ich glaube man kann ziemlich viel auf son e-prom draufkriegen..
|
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur!
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
Ja, ich habe da auch schon nachgerüstete Versionen in der Schweiz gesehen, dort waren sie von der Lanz AG.
Frei programmierbar im FAhrzeug und mit LAufschrift. In Apotheken und anderen Geschäften habe ich schon solche Displays gesehen, die von der Größe auch in die RTK-6 passen würden. Programmierung über den PC. Da gibt es schöne Spielereien. |
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jan
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 993
|
Joa..Ältere "Physiker" haben teilweise noch E-prom-lesegeräte... Ne Tabelle, mit den jeweiligen Zahlencodes für die Buchstaben, kann man im Internet finden...
Eig. kein Problem.... Gibt halt noch son paar kleinigkeiten... Wie bekommt man den E-prom aus der Matrix, bzw. den fertigen wieder rein? Ich glaub man brauch für das Lesegerät auch noch son Adapter usw. Müsste jemand mal mutig sein und seine Matrix zum Test zur Verfügung stellen...Nur wenn man einmal das E-prom löscht sind die Texte weg, und wenn dann was schief läuft... Ich hab mal überlegt: Son e-prom kostet ca.30 ct... Wenn man auf die Matrix einen "Wechelsteckplatz" lötet, könnte man sich ja auch mehrere E-Proms beschreiben lassen und die bei bedarf wechseln... Da ich keine MAtrix habe, weiß ich nicht ob dort genug Platz ist, da dieser Adapter größer ist als das E-Prom.. |
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur!
|
|
|
|
|
|
|
#5 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
Zitat:
Er hat aus einem defekten deutschen Matrix den Textbaustein in die rumänische gebaut. Er müßte also das Prozedere und die Platzverhältnisse im ASG kennen. | |
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
Da ich keine MAtrix habe, weiß ich nicht ob dort genug Platz ist, da dieser Adapter größer ist als das E-Prom..[/QUOTE]
Ich habe zwar 8 ASG-Matrix verteilt auf 5 Anlagen, möchte aber auch keines opfern. Aber wenn ich mal ein kaputtes in die Finger bekomme, mit defekten LEDs, dann kann man ja mal eines zerlegen. |
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
|
also ich hab hier noch 5 RU Marix, wenn man die auf deutsch programmen könnte würde mir schon reichen
|
|
|
|
|
|
#8 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |