![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.621
|
Die verbesserte Variante ist aber eindeutig schlechter!!!
|
|
|
|
|
|
#3 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Patrick
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 847
|
Zitat:
Ich finde es genau umgekehrt.... das gute alte ist richtig durchdrinlich und aggressiv das neue hört sich meiner meinung nach mehr nach so Spielzuegautos an..... | |
|
Grüße aus "Dem Herz der Pfalz"!
|
||
|
|
|
|
|
#4 |
![]() gesperrter Benutzer! Name: Hans-Peter
Registriert seit: 29.06.2008
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 559
|
Also das neue ist einfach besser zu hören und deswegen machen die Autofahrer sehr viel früher platz.
Ich mag auch das alte, aber ich denke, dass sich die Autofahrer schon zu sehr an das alte gewöhnt haben und fast nicht mehr darauf reagieren. |
|
Geändert von cobra11 (30.05.2009 um 18:44 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.621
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() gesperrter Benutzer! Name: Hans-Peter
Registriert seit: 29.06.2008
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 559
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 1.255
|
Ich denke, er kapiert dein zitiertes Posting nicht. -- ich auch nicht.
Den Martinshorn( tschuldigung akustisches Sondersignal) bleibt Martinshorn. Egal ob es sich ein bisschen anders anhört. Ich glaube nicht, dass die Verkehrsteilnehmer mehr oder schneller Platz machen, weil sich das Sondersignal ein bisschen anders anhört als früher. Ich lass mich aber gerne belehren. |
|
Sent from me at home sitting on my couch.
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |