Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2009, 22:08   #1
Rundumleuchte

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Rundumleuchte
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 3.235
Standard

Meister Axel H. Empfiehlt:

Man lackiere seine Blende komplett weiß, dann klebe man in gedruckten Buchstaben

F E U E R W E H R

darauf mit Pritt stift. Trocknen lassen und in Wunschfarbe lackieren.

Anschließend die Buchstaben aus Papier/Folie abziehen und ggf. in warmem Wasser einweichen (Badewanne)

Gelingt perfekt.

Verfahren (c) by Axel alias rescuechicken
Rundumleuchte ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 22:11   #2
Fabse112

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Fabse112
 
Name: Fabian
Registriert seit: 12.03.2009
Beiträge: 191
Standard

Ok, werd ich mal ausprobieren, vielen Dank!
Fabse112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 08:58   #3
Marc01

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Marc01
 
Name: Marc
Registriert seit: 20.11.2007
Ort: Deutschland
Beiträge: 2.335
Standard

Dann tausche doch am besten mit jemanden der noch Blenden in Leuchtrot sucht???

Die kamen ja grade vom Lackierer zurück..Das ist doch schade drumm oder??

PS: Die Blenden sind gleich lang..Egal ob 1100 oder 14000





Marc01 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 10:22   #4
rescuechicken

Gold-Mitglied
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Rundumleuchte Beitrag anzeigen
Meister Axel H. Empfiehlt:

Man lackiere seine Blende komplett weiß, dann klebe man in gedruckten Buchstaben

F E U E R W E H R

darauf mit Pritt stift. Trocknen lassen und in Wunschfarbe lackieren.

Anschließend die Buchstaben aus Papier/Folie abziehen und ggf. in warmem Wasser einweichen (Badewanne)

Gelingt perfekt.

Verfahren (c) by Axel alias rescuechicken

Das ist die eine Version, es geht aber auch anders.
Man kann die Schrift auch ausschneiden und nur die Schrift lackieren.
Ich drucke das auf mehrere DIN-A4-Zettel mit dem PC aus, klebe die zu einem großen Schriftzug zusammen und schneide nur die Buchstaben aus.
Der DIN-A4-Zettel schützt die Blende vor der Farbe.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 23:13   #5
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Zitat:
Zitat von Rundumleuchte Beitrag anzeigen
Meister Axel H. Empfiehlt:

Man lackiere seine Blende komplett weiß, dann klebe man in gedruckten Buchstaben

F E U E R W E H R

darauf mit Pritt stift. Trocknen lassen und in Wunschfarbe lackieren.

Anschließend die Buchstaben aus Papier/Folie abziehen und ggf. in warmem Wasser einweichen (Badewanne)

Gelingt perfekt.

Verfahren (c) by Axel alias rescuechicken
Wieso in warmem Wasser einweichen???
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 23:16   #6
Yannic-Paderborn

Gold-Mitglied
 
Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.243
Standard

Zitat:
Zitat von max a. Beitrag anzeigen
Wieso in warmem Wasser einweichen???

Um den Kleber besser von den Blenden abzubekommen!
Yannic-Paderborn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 00:01   #7
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Ach soo
Danke
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 08:31   #8
rtk6sl

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 3.094
Standard

Ich habe eine andere Lösung wie ich es machen werde.

Habe ja immernoch 2 Blenden hier liegen, die ich lackieren muss.

Sie sind nun weiß grundiert und jetzt werde ich sehr bald mir eine Folie Plottern lassen.


N O T A R Z T

Jedoch nehme ich nicht nur die Buchstaben, sonder ich werde das nehmen, was sonst immer weggeschmissen wird. Also das außen rum.

Dann wird einmal so lackiert, dass die Buchstaben drauf sind. Und wenn alles trocken ist, wird nochmal mit weiß nachlackiert, damit man keine überstehenden buchstaben hat.
rtk6sl ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.