Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2009, 01:33   #1
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
Standard

Nur die Matrix?

Naja,
- 168 LED (plus Reserve, nimm lieber 200) ca 20€
- Platinenmaterial 4€
- Bauteile ca 20€ bei reichelt

Mit knapp 50€ bist du dabei. Dann kommt noch ein langes Bastelwochenende dazu und die Hardware steht. Software braucht auch noch nen Abend und ne Kiste Cola oder nen guten Tee.

Irgendwas an Gehäuse brauchst du natürlich auch. Und die Software für den PC.

Wenn das ganze Projekt fertig ist, werde ich alle Quelltexte schön machen, kommentieren und online stellen. Dazu noch Schaltpläne und sowas.
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 02:46   #2
musikflyer

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von musikflyer
 
Name: Jan
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 993
Standard

Zitat:
Zitat von kitesurfer1404 Beitrag anzeigen
Nur die Matrix?

Naja,
- 168 LED (plus Reserve, nimm lieber 200) ca 20€
- Platinenmaterial 4€
- Bauteile ca 20€ bei reichelt

Mit knapp 50€ bist du dabei. Dann kommt noch ein langes Bastelwochenende dazu und die Hardware steht. Software braucht auch noch nen Abend und ne Kiste Cola oder nen guten Tee.

Irgendwas an Gehäuse brauchst du natürlich auch. Und die Software für den PC.

Wenn das ganze Projekt fertig ist, werde ich alle Quelltexte schön machen, kommentieren und online stellen. Dazu noch Schaltpläne und sowas.
Okay, machst du das auch mit e-proms oder wie?

Was nimmse denn fü ne Software?




Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur!
musikflyer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 03:01   #3
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
Standard

Nein, die Matrix, die ich hier habe, bekommt die Texte direkt vom PC. Bzw. ich schicke fertige "Bilder" hin. Also keine Texte im Klartext sondern schon umgerechnet, damit die Matrix die direkt anzeigen kann.

Der Controller hätte noch Platz für ca 1000 Buchstaben, die man halt als Texte einprogrammieren könnte. Dann müsste man halt noch Funktionen bauen, um Texte zu scrollen und solche Effekte. Wechsel zwischen zwei Texten z.B. in einem festen Zeitabstand (STOP/POLIZEI etc)

Erst wenn die 1000 Zeichen verbraucht sind, müsste man ein eeprom anbauen.

Die Software für den Controller habe ich selbst in Assembler geschrieben.
Auf dem PC läuft im Moment noch ein Terminalprogramm, mit dem ich die Bytes direkt hinschicke, die die Matrix bekommen soll. Werde das aber demnächst durch ein selbstgebautes Programm ersetzen, dass Texte in Matrix-Bilder umrechnen kann und diverse Effekte hat. (siehe oben)
Kann der PC schneller und einfacher machen, als der Controller.
Außerdem sollen ja nachher auch Animationen zur Musik angezeigt werden und so. Das geht dann besser auf dem PC.

Hab den Fehler gefunden. Jetzt kann ich direkt Bilder auf die Matrix schicken War nur ein kleiner Denkfehler. So wie der bekannte Vorzeichenfehler:

Zitat:
Ein Physiker, ein Mathematiker und ein Philosoph stehen auf dem Dach eines brennenden Hochhauses. Die einzige Möglichkeit, den Flammen zu entkommen ist, in den Pool vor dem Hochhaus zu springen. Der Philosoph sagt: "Wenn es einen Gott gibt, wird er mir schon helfen!" Er nimmt Anlauf und springt daneben. Der Physiker nimmt Taschenrechner und Notizblock, rechnet eine Weile, springt und landet genau in der Mitte des Pools. Da denkt sich der Mathematiker "das kann ich auch" nimmt ebenfalls Taschenrechner und Notizblock, rechnet eine Weile, nimmt Anlauf springt und fliegt nach oben. Was war passiert???? Vorzeichenfehler!
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 03:05   #4
musikflyer

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von musikflyer
 
Name: Jan
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 993
Standard

Cool, heißt das die Anlage muss immer mit dem PC verbunden sein?




Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur!
musikflyer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 03:07   #5
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
Standard

Naja, wenn ein Bild/Text drauf ist, hält sie das Bild von selbst. Nur für neue Sachen muss der PC was hinsenden.

Wie gesagt, kann man auch so bauen, dass das der Controller selbst macht. Wobei das "bauen" sich nur auf die Software bezieht. Muss halt nur etwas anders programmiert werden. Hardware bleibt natürlich gleich.
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.