Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2009, 22:50   #1
Basti

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Basti
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
Standard

Zitat:
Zitat von cobra11 Beitrag anzeigen
Also ich finde die BE der 7er echt eine verbesserung gegen die BE der 6er.
Das Display ist sehr gut und ausreichend beleuchtet,lesbar und die Tasten sind, wenn ich mich gut erinnere, auch gut beleuchtet und das beste, man braucht kein extra Micro für Sprachdurchsagen.
Die Matrix soll ja auch frei prgramierbar sein.
Also mich hat die RTK7 so fastziniert, dass ich mir eine holen werde.
Habe ich eine falsche 7ner gesehen oder reden wir doch von der gleichen Anlage? Ich weiß nicht wieviel Einsatzpraxis du hinter dir hast, aber nach dieser Aussage wird es nicht viel sein. Die tasten sind kaum bedienbar. Für die Polizei mag es noch angemessen sein, aber für den Feuerwehrdienst finde ich dieses System untauglich. Bei der Feuerwehr geht es oft sehr schnell und man sitzt auch nicht jeden Tag auf dem Fahrzeug, so ist der ein oder andere schon bei klar strukturierten Kippschaltern ein wenig überfordert. Wie soll das dann mit dem Bedienteil ablaufen. Ich brauchte erstmal auch zwei Anläufe damit ich diese Bedienung verstehe. Meiner Meinung nach ging es fast jedem so auf der Messe. Was mich aber am meisten bei dieser Anlage gestört hat war die offene Elektronik, das erinnerte mich an Fernostprodukte. Und mal ehrlich, was soll man mit zwei Hörern in einem Fahrzeug. Falls du die Anlage wirklich erwerben möchtest rate ich dir jetzt schonmal zum sparen. So gute Eur 4000,- wirst du schon los sein.
Basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 23:04   #2
FedSigAerodynic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von FedSigAerodynic
 
Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
Standard

Äm ja da kann ich Basti nur recht geben.

Ich habe mich auch schwer getan die RTK7 zu bedienen.
Wie man in meinem Video sehen kann.

Ich wollte zuerst das Blaulicht an machen, habe aber statt links irgendwo rechts rum gedrückt.
Im Notfalle fatal!
Wenn ich den Balken nicht vor Augen hätte, hätte ich gedacht das Blaulicht wäre an !
FedSigAerodynic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 23:33   #3
cobra11

gesperrter Benutzer!
 
Name: Hans-Peter
Registriert seit: 29.06.2008
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 559
Standard

Zitat:
Zitat von Basti Beitrag anzeigen
Habe ich eine falsche 7ner gesehen oder reden wir doch von der gleichen Anlage? Ich weiß nicht wieviel Einsatzpraxis du hinter dir hast, aber nach dieser Aussage wird es nicht viel sein. Die tasten sind kaum bedienbar. Für die Polizei mag es noch angemessen sein, aber für den Feuerwehrdienst finde ich dieses System untauglich. Bei der Feuerwehr geht es oft sehr schnell und man sitzt auch nicht jeden Tag auf dem Fahrzeug, so ist der ein oder andere schon bei klar strukturierten Kippschaltern ein wenig überfordert. Wie soll das dann mit dem Bedienteil ablaufen. Ich brauchte erstmal auch zwei Anläufe damit ich diese Bedienung verstehe. Meiner Meinung nach ging es fast jedem so auf der Messe. Was mich aber am meisten bei dieser Anlage gestört hat war die offene Elektronik, das erinnerte mich an Fernostprodukte. Und mal ehrlich, was soll man mit zwei Hörern in einem Fahrzeug. Falls du die Anlage wirklich erwerben möchtest rate ich dir jetzt schonmal zum sparen. So gute Eur 4000,- wirst du schon los sein.
Ich fahre meist immer einen RTW mit Hänsch DBS2000.
Habe bis jetzt nur ca. 8 mal einen NF mit einer RTK6 gefahren.
Weger dem BE: Man kann ja die 7er BE überall montieren, da sie ja wie ein FMS-Hörer aufgebaut ist.
Zum Preis wurde mir gesagt, dass sie zwischen einer RTK5 und einer Vollausgestatteter RTK6 liegt.




cobra11 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 23:35   #4
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
Standard

Zitat:
Zitat von cobra11 Beitrag anzeigen
Ich fahre meist immer einen RTW mit Hänsch DBS2000.
Habe bis jetzt nur ca. 8 mal einen NF mit einer RTK6 gefahren.
Weger dem BE: Man kann ja die 7er BE überall montieren, da sie ja wie ein FMS-Hörer aufgebaut ist.
Zum Preis wurde mir gesagt, dass sie zwischen einer RTK5 und einer Vollausgestatteter RTK6 liegt.
Hast du schon einen Führerschein ???

Das ist auch der einzige Vorteil an dem BE Teil der RTK 7 !!
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 00:00   #5
cobra11

gesperrter Benutzer!
 
Name: Hans-Peter
Registriert seit: 29.06.2008
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 559
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Hast du schon einen Führerschein ???

Das ist auch der einzige Vorteil an dem BE Teil der RTK 7 !!
Sicher hab ich einen. Mache jetzt dann den CE.




cobra11 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 23:41   #6
Basti

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Basti
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
Standard

Zitat:
Zitat von cobra11 Beitrag anzeigen
Ich fahre meist immer einen RTW mit Hänsch DBS2000.
Habe bis jetzt nur ca. 8 mal einen NF mit einer RTK6 gefahren.
Weger dem BE: Man kann ja die 7er BE überall montieren, da sie ja wie ein FMS-Hörer aufgebaut ist.
Zum Preis wurde mir gesagt, dass sie zwischen einer RTK5 und einer Vollausgestatteter RTK6 liegt.
Vielleicht der Preis mit Drehspiegeln, aber nicht mit Led. Wenn ich die 7ner Bedieneinheit montiert habe, wo soll dann der FMS-Hörer hin?
Übrings, eine 6er mit Led, Arberitsscheinwerfer und Blinkern kostet Eur 4079,-. In dem Preis fehlt noch die Mehrwertsteuer und die Be!
Basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 00:02   #7
cobra11

gesperrter Benutzer!
 
Name: Hans-Peter
Registriert seit: 29.06.2008
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 559
Standard

Zitat:
Zitat von Basti Beitrag anzeigen
Vielleicht der Preis mit Drehspiegeln, aber nicht mit Led. Wenn ich die 7ner Bedieneinheit montiert habe, wo soll dann der FMS-Hörer hin?
Übrings, eine 6er mit Led, Arberitsscheinwerfer und Blinkern kostet Eur 4079,-. In dem Preis fehlt noch die Mehrwertsteuer und die Be!
Ich wollte ja eine Broschüre mit Ausst.vareanten und Preis haben, aber es gibt ja noch keine.




cobra11 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 00:08   #8
Basti

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Basti
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
Standard

Zitat:
Zitat von cobra11 Beitrag anzeigen
Ich wollte ja eine Broschüre mit Ausst.vareanten und Preis haben, aber es gibt ja noch keine.
Also ich habe ne Preisliste hier, da stehen aber auch nur zwei Anlagen der RTK6 Led drin.
Basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 00:17   #9
cobra11

gesperrter Benutzer!
 
Name: Hans-Peter
Registriert seit: 29.06.2008
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 559
Standard

Zitat:
Zitat von Basti Beitrag anzeigen
Also ich habe ne Preisliste hier, da stehen aber auch nur zwei Anlagen der RTK6 Led drin.
Ich habe auch den Katalog mit preisliste wo die RTK6-LED drin steht.
Ich wollte nur die von der rtk7 haben. aber die markt einfürung ist ja erst im september, oktober.




cobra11 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 00:22   #10
Basti

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Basti
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
Standard

Zitat:
Zitat von cobra11 Beitrag anzeigen
Ich habe auch den Katalog mit preisliste wo die RTK6-LED drin steht.
Ich wollte nur die von der rtk7 haben. aber die markt einfürung ist ja erst im september, oktober.
Da weiß Hella selber noch keine genauen Preise. Erst ab August, nach Aussage der Messeaussteller.
Basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 16:42   #11
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.620
Standard

Also die Aufbaufirmen freuen sich auch schon riesig auf die neue BE... Endlich noch ein Hörer... Man kann diesen blöden Hörer auch nicht einfach da anbringen, wo man will, weill Airbagzonen freigehalten werden müssen. Der Einbau eines Funkhörers ist schon nicht ganz einfach. Erstens wegen der Sicherheit bei Crash, zweitens wegen der Bedienbarkeit und drittens wegen der Optik (erinnere mich gerade an das Bild von dem ELW1, VW T5, Aufabu von Fa. SwingCar - jetzt AlucaCar, wo zwei Funkhörer montiert wurden sind und die Kabel alle kreuz und quer über Klimaanlage, Radio usw. hingen).

Also die BE der RTK6 war viel besser als die der RTK7 !!!

Einige Aufbauhersteller wünschen sich auch eine BE für die RTK7 im DIN-Schacht-Format. Polizeianlagen mit Martixdisplay usw. kann man ja leider bisher nur mit diesem BE-Hörer ansteuern.
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 21:15   #12
Hella-RTK-Freak

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella-RTK-Freak
 
Name: Flo
Registriert seit: 31.08.2007
Beiträge: 1.094
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen

Also die BE der RTK6 war viel besser als die der RTK7 !!!

Einige Aufbauhersteller wünschen sich auch eine BE für die RTK7 im DIN-Schacht-Format. Polizeianlagen mit Martixdisplay usw. kann man ja leider bisher nur mit diesem BE-Hörer ansteuern.
Also laut Hella soll man die RTK 7 ja dann über Bus (CanBus) und Analog schalten können.
Wenn Hella schlau gewesen wäre, dann hätten sie die Anlage so konzipiert, dass man auch eine RTK 6 BE an die RTK7 anschließen kann. Denn die Bedienung einer RTK 6 Be ist fast jedem bekannt.
Hab gefragt ob das geplant ist, Antwort von Hella : Nein




Tu was du nicht lassen kannst !
Hella-RTK-Freak ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 15:33   #13
cobra11

gesperrter Benutzer!
 
Name: Hans-Peter
Registriert seit: 29.06.2008
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 559
Standard

Zitat:
Zitat von Hella-RTK-Freak Beitrag anzeigen
Also laut Hella soll man die RTK 7 ja dann über Bus (CanBus) und Analog schalten können.
Wenn Hella schlau gewesen wäre, dann hätten sie die Anlage so konzipiert, dass man auch eine RTK 6 BE an die RTK7 anschließen kann. Denn die Bedienung einer RTK 6 Be ist fast jedem bekannt.
Hab gefragt ob das geplant ist, Antwort von Hella : Nein
Mir wurde gesagt, dass die RTK7 voll Busfähig ist und das sie damit auch von dem Autobussystem in den Fahrzeugen bedient werden kann.

Das wäre nicht schlecht, den dann könnte man die RTK7 mit dem Multimedialekrad von z.B. BMW, Mercedes....zum steuern verwenden.




cobra11 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 17:56   #14
Hella-RTK-Freak

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella-RTK-Freak
 
Name: Flo
Registriert seit: 31.08.2007
Beiträge: 1.094
Standard

Zitat:
Zitat von cobra11 Beitrag anzeigen
Mir wurde gesagt, dass die RTK7 voll Busfähig ist und das sie damit auch von dem Autobussystem in den Fahrzeugen bedient werden kann.

Das wäre nicht schlecht, den dann könnte man die RTK7 mit dem Multimedialekrad von z.B. BMW, Mercedes....zum steuern verwenden.
Jo so ist es ja auch geplant, dass man sie später über das i-Drive, MMI oder sonstiges schalten kann.
Hab ja geschrieben das sie über CanBus steuerbar ist.




Tu was du nicht lassen kannst !
Hella-RTK-Freak ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 23:49   #15
cobra11

gesperrter Benutzer!
 
Name: Hans-Peter
Registriert seit: 29.06.2008
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 559
Standard

Zitat:
Zitat von Hella-RTK-Freak Beitrag anzeigen
Jo so ist es ja auch geplant, dass man sie später über das i-Drive, MMI oder sonstiges schalten kann.
Hab ja geschrieben das sie über CanBus steuerbar ist.
Habe ich wohl falsch gelesen




cobra11 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.