Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2009, 17:21   #1
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
Standard

Meine Version nicht, da das Teil ja an den Multimedia-PC kommt, der alles steuert.
Man kann aber auch ca 1000 Zeichen im Controller hinterlegen.

Eine andere Idee wäre ein Steuergerät mit LCD-Anzeige, das die Texte anzeigt und an die Matrix sendet. Wenn man den Gedanken dann weiterverfolgt kommt man schnell zu einem Anschluss für eine SD-Karte am Steuergerät. Auf die Karte kann man dann die Texte abspeichern und muss den Controller nicht neu Programmieren, wenn man neue Texte will. Außerdem sind SD-Karten billig und man bekommt 1.000.000 Texte und mehr drauf. *träum*
Technisch leicht realisierbar. Bedarf und Zeit muss halt nur da sein
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 17:23   #2
rtk6sl

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 3.094
Standard

Zitat:
Zitat von kitesurfer1404 Beitrag anzeigen
Meine Version nicht, da das Teil ja an den Multimedia-PC kommt, der alles steuert.
Man kann aber auch ca 1000 Zeichen im Controller hinterlegen.

Eine andere Idee wäre ein Steuergerät mit LCD-Anzeige, das die Texte anzeigt und an die Matrix sendet. Wenn man den Gedanken dann weiterverfolgt kommt man schnell zu einem Anschluss für eine SD-Karte am Steuergerät. Auf die Karte kann man dann die Texte abspeichern und muss den Controller nicht neu Programmieren, wenn man neue Texte will. Außerdem sind SD-Karten billig und man bekommt 1.000.000 Texte und mehr drauf. *träum*
Technisch leicht realisierbar. Bedarf und Zeit muss halt nur da sein

Naja... dann haben wir ja was vor uns!
rtk6sl ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 17:24   #3
Hella_RTK6-SL

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella_RTK6-SL
 
Name: Kai
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Freigericht (Hessen)
Beiträge: 1.530
Standard

Also bei mir isses in etwa so:

Bedarf ja, Zeit auch, Ahnung Nöö (naja verlöten kann ich schon).




Gruß
Kai
Hella_RTK6-SL ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 17:26   #4
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
Standard

Zitat:
Zitat von Hella_RTK6-SL Beitrag anzeigen
Also bei mir isses in etwa so:

Bedarf ja, Zeit auch, Ahnung Nöö
Schade, dass wir alle quer durch Deutschland verteilt wohnen. Sonst würde ich ja glatt mal ein regelmäßiges Treffen machen, bei dem man solche Projekte bauen kann.

Ich glaub, ich mach auf meinem Server mal eine Sammelstelle für Ideen, Quelltexte, Doku und so, an der wir alles zusammentragen können.
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 18:44   #5
fwlled

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2008
Beiträge: 249
Standard

So eine Matrix mit SD Kartenzugang wäre ja der Hammer. Da würde ich mir direkt mal mindestens 2 Stück von bauen.
fwlled ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 18:05   #6
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.654
Standard

Sehr cool wäre ja auch etwas, womit man eine Top Matrix beschicken kann!
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 18:10   #7
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
Standard

Ja, das wäre z.B. mit einer angepassten Version meiner Schaltung ohne Probleme möglich. Kannst das Thema ja hier weiterverfolgen. Ob nun die LEDs selbst gelötet sind oder man was fertiges nimmt, ist meist egal, da alle fast Matrizen auf die selbe Art angesteuert werden.

Ich bemühe mich, eine universelle Steuerplatine zu entwerfen, die man an viele Sachen anschließen kann.

Die Controller-Software habe ich gerade auf meine Test-Matrix und meine Mini-RTK6-Matrix gespielt. Die Testmatrix hat 7x16 LEDs, die andere 7x24. Der Quelltext vom Programm ist so ausgelegt, dass man da einfach nur die Größe der Matrix angeben muss und dann macht der Controller das dann passend. Also auch kein Thema, da größere Sachen dran zu hängen.
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 17:24   #8
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
Standard

Auf jeden Fall.

Hatte schon ein paar Anfragen wegen der Matrix, der Steuerung und was weiß ich. Denke, dass wir da sicher mit ein paar Leuten nette Ideen sammeln können und nachher ein schickes Gerät gebastelt bekommen
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.