Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2009, 22:41   #1
Renegade84

Forum-Mitglied
 
Name: René
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Filderstadt
Beiträge: 4
Standard

Hallo,

Habe auch eine RTK 6 mit BE. Will jetzt LED Frontblizer nachrüsten.
von der BE kann man ja einfach die Abdeckung entvernen dann liegt der Schalter frei.
Jetzt ist die Frage wenn ich die Frontblitzer anschließe, geht das dann auch alles oder muss da irgend etwas programmiert werden?
Wenn ja gibt es dazu irgend wo eine Enleitung?

Vielen dank für die Hilfe!
Renegade84 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 23:17   #2
Hella-RTK-Freak

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella-RTK-Freak
 
Name: Flo
Registriert seit: 31.08.2007
Beiträge: 1.094
Standard

Zitat:
Zitat von Renegade84 Beitrag anzeigen
Hallo,

Habe auch eine RTK 6 mit BE. Will jetzt LED Frontblizer nachrüsten.
von der BE kann man ja einfach die Abdeckung entvernen dann liegt der Schalter frei.
Jetzt ist die Frage wenn ich die Frontblitzer anschließe, geht das dann auch alles oder muss da irgend etwas programmiert werden?
Wenn ja gibt es dazu irgend wo eine Enleitung?

Vielen dank für die Hilfe!
Hallo,
du kannst zwischen 2 Einstellungen wechseln.
Einmal kannst du die Frontblitzer über die Taste HWS bei eingeschalteten Kennleuchten aktivieren. Oder das die Frontblitzer automatisch mit den Kennleuchten angehen.

Du muss die Frotblitzer jedoch über ein Relais schalten wenn du sie am Ausgang 7 der Be hängen hast, da der Ausgang nicht zu stark belastet werden kann.

Ansonsten musst du nichts umprogrammieren.




Tu was du nicht lassen kannst !
Hella-RTK-Freak ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 23:50   #3
Renegade84

Forum-Mitglied
 
Name: René
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Filderstadt
Beiträge: 4
Standard

Danke für deine schnelle Antwort aber welche ist die HWS Taste?
Denke die LED Blitzer benötigen nicht viel Strom, von dem her benötige ich kein Relais. Anschließen muss ich die ja dann nur an Klemme 2 und 3.
Was mach ich dann mit Klemme 1 des ST 7?
Renegade84 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 23:53   #4
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

du musst ein Relais haben, ST 7 ist ein reiner schaltausgang. Am 3. pin muss Strom zurückkommen, als Funktionsbestätigung.
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 23:57   #5
Renegade84

Forum-Mitglied
 
Name: René
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Filderstadt
Beiträge: 4
Standard

Alles klar. Weist du auch mit wie viel A der Ausgang max. Belastet werden darf?
Und wie mach ich das mit dass Strom zurück kommt?
Hab an den Blitzern ja nur 2 Leitungen. Soll ich dann Pin 1 und 2 zusammen klemmen?
Renegade84 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 11:53   #6
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Du musst meineswissens vom Relais Stromausgang zurück an den Pin.
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 14:19   #7
Renegade84

Forum-Mitglied
 
Name: René
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Filderstadt
Beiträge: 4
Standard

Gibt es denn niemand der nicht orginale Hella Blitzer sondern LED verbaut hat?!
Funktioniert des wenn ich dann nur Masse Pin 3 und Pin 2 als Versorung anschließe?
Renegade84 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.