![]() |
|
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.647
|
![]()
1A fällt mir da nur ein, was son "bißchen" sauber machen ausmacht
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
|
![]()
Boha !!!
Die ist ja wieder wie neu !! Respekt ! Haste sehr gut hinbekommen. ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
|
![]()
Dafür gebe ich Dir die Note 1.
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
Hast du alles schwarzmatt lackiert ??? Sieht irgendwie komisch aus....
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.201
|
![]() Zitat:
Ich habe die Komplette Anlage zerlegt und in den Geschirrspüler getan, danach denn die Grundplatte sowie alle anderen Metallteile in Schwarz Matt Lackiert. Ich finde das gerade das Schwarz Matt die Anlage sehr schön wirken lässt. | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
![]() Zitat:
Noch einmal......ganz toll. ![]() Das ist liebevolles restaurieren. | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 19.12.2004
Beiträge: 667
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 |
![]() Silber-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.201
|
![]()
Dakeschön
![]() War jetzt meine erste RTK4. Am besten gefällt mir der Deckel den ich genau wie die Gitter NICHT Lackiert habe. Der war Extrem verkratzt und Verdreckt, ich habe ihn mit der Poliermaschine und Schleifpaste erstmal gereinigt und die Kratzer herauspoliert, da kam richtig eine Gelbe schicht dreck runter! danach denn noch Nano versiegelt^^ So sah die Anlage aus als sie zu mir kam: |
Geändert von larsnorge (10.06.2009 um 18:55 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.306
|
![]()
Boah, absolut super hinbekommen!!!
![]() ![]() ![]() |
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Felix
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 439
|
![]()
@Peter
Hi, ich hab mal ne bitte an dich. Könntest du mir mal einen Schaltplan für dein "schaltpult" aus den lampenschaltern machen ? denn ich finde es eine schöne idee und wäre auch mal daran interessiert. Mfg Felix |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 | |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.306
|
![]() Zitat:
Ich habe mich beim Anschluß an diesem Plan orientiert: http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=3597 Damit geht das eigentlich recht einfach. | |
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.243
|
![]() Zitat:
gebe keine Garantie, dass das alles Richtig is^^ Hab das nach bestem (Ge)wissen hingeschrieben ![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
![]()
Ist auch sehr gut geworden finde ich.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Dawid
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: Rhein-Erft-Kreis
Beiträge: 378
|
![]()
Heute kamen meine RTK 4 Teile vom Pulverbeschichten zurück.
Deckel und Gitterblenden in Reinweiss (RAL 9010): Die Grundplatten in Tiefschwarz (RAL 9005, 70% Glanzanteil) Und hier nochmal ein Vergleich (oben neu beschichtet, unten gebraucht) Der erste Satz Blenden wurde von mir in Feuerrot lackiert. Ich habe hierzu erstmal die Blenden mit 2000er Schmirgelpapier angerauht (nass geschliffen). Dannach erstmal gereinigt und gut getrocknet. Danach ging es an den Zusammenbau der Anlage. Erstmal die Grundplatte: Danach die Habenhalter (diese wurden in matt schwarz lackiert) und die komischen Platten unter die Dreher. Anschliessend wurde der Kabelbaum wieder eingesetzt. Nun erfolgt der Einbau der Lautsprecher bzw. deren Anbringung an die entsprechenden Bleche. Danach die Dreher, Gitterblenden und der Deckel Nachdem morgen alles gut getrocknet ist werde ich die Aufschrift "NOTARZT" anbringen. Ich werde dann auch schuen ob in die Anlage auch noch ASG eingebaut werden. Dann folgt der zweite Streich! |
-= Alle Rechtschreibfehler sind voll beabsichtigt und sollen der allgemeinen Belustigung dienen! =-
Geändert von Dawid Piekarski (29.07.2009 um 20:39 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Dawid
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: Rhein-Erft-Kreis
Beiträge: 378
|
![]()
So, ich hab mir jetzt mal ein Herz gefasst...
Nachdem die Blenden in Feuerrot lackiert wurden hab ich mal einiges gedruckt, ausgeschnitten und aufgekebt. Nach dem Lackieren mit Reinweiss sah das ganze dann so aus: Nachdem die Farbe trocken war habe ich das ganze noch mit einer Schicht Klarlack versiegelt. Das Ergebnis sieht nun so aus: Leider bin ich da etwas verrutscht aber alles in allem kann es sich doch sehen lassen... denke ich ![]() |
-= Alle Rechtschreibfehler sind voll beabsichtigt und sollen der allgemeinen Belustigung dienen! =-
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#20 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.634
|
![]()
Wenn du es nicht drangeschrieben hättest wäre es mir nicht aufgefallen.
![]() |
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |