Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Hella, Hänsch, W&G, Pintsch-Bamag & Bosch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2009, 11:41   #1
Basti

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Basti
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
Standard

Zitat:
Zitat von rescuechicken Beitrag anzeigen
Ist jetzt nur die Frage: War das eine "deutsche" Anlage oder Holland?
Deutsch. Auf der Messe wurde auch berichtet, das dies nun Pflicht würde.

Bild findest du/Ihr Anhang.

Quelle: Muh der baer http://sosi.myds.me/forum/showpost.p...0&postcount=49
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0132.jpg
Hits:	1345
Größe:	149,6 KB
ID:	1259  
Basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 15:11   #2
Muh der baer

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Muh der baer
 
Name: Roland
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Moringen
Beiträge: 2.439
Standard

Ein schönes Bild, muss mich mal wieder selbst loben
Muh der baer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 17:04   #3
Neptun2000

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Neptun2000
 
Name: Mike
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Voerde
Beiträge: 2.351
Standard

Da gibt es aber ein schöneres. Und zwar das mit den zwei gut aussehenden Kerlen.




SABAA-Prinzip (Sicheres auftreten, bei absoluter Ahnungslosigkeit)
Neptun2000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 00:23   #4
Muh der baer

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Muh der baer
 
Name: Roland
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Moringen
Beiträge: 2.439
Standard

Das sowieso
Muh der baer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 16:33   #5
derhansderkanns

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2008
Beiträge: 79
Standard

Ich hab gesehn, wie ein Hänsch Mitarbeiter einen Interessenten die Comet-LED gezeigt hat. Ich hab mich da mal ganz nah ran gestellt und mitbekommen, das auch diese eine Tag und Nachtschaltung hat.

Er hat es auch dann demonstriert, der Schalter war leider an der Unterkante versteckt...



siehe Pfeil auf Bild

http://www.bilder-space.de/show.php?...pTpIjDzno9.JPG
derhansderkanns ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 16:54   #6
FedSigAerodynic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von FedSigAerodynic
 
Name: Basti
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
Standard

Der Schalter an der Unterkante war aber nur zum dauer Einschalten der Leuchte.
Diese waren unter jeder Tafel versteckt

Ansonsten waren ja auch nur Taster zum kurzzeitigen Einschalten zu sehn.
FedSigAerodynic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 23:45   #7
derhansderkanns

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2008
Beiträge: 79
Standard

Mag ja sein, jedoch hab ich wahrhaftig gesehn, wie er eine Dimmung reingemacht hat...

Hatte er ja auch in diesem Moment gesagt, zu diesem Interessenten.

Also von daher... Beim Einschalten der Nachtdimmung hatte er nach da Unten gegriffen...

EDIT//: 27.06.2009

Man lese dort
http://www.fg-haensch.de/index.php?p...1&subidcat=143

Zugelassen als 2-Pegel-Leuchte(Tag-Nacht-Umschaltung)

Geändert von derhansderkanns (27.06.2009 um 21:31 Uhr).
derhansderkanns ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.