Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hänsch / Becker
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2009, 00:25   #1
FedSigAerodynic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von FedSigAerodynic
 
Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
Standard

In der Comet sind diese Platinen auch eingebaut.

http://sosi.myds.me/forum/attachment...3&d=1242433545
FedSigAerodynic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 09:07   #2
Dawid Piekarski

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Dawid Piekarski
 
Name: Dawid
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: Rhein-Erft-Kreis
Beiträge: 380
Standard

Zitat:
Zitat von FedSigAerodynic Beitrag anzeigen
In der Comet sind diese Platinen auch eingebaut.
Ja genau so ist es bei meinen Doppelblitzern auch nur halt das vor den Blitern in der Leitung auch noch mal solche Platinen hängen, also doppelte Absicherung.




-= Alle Rechtschreibfehler sind voll beabsichtigt und sollen der allgemeinen Belustigung dienen! =-
Dawid Piekarski ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 00:04   #3
Dawid Piekarski

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Dawid Piekarski
 
Name: Dawid
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: Rhein-Erft-Kreis
Beiträge: 380
Standard

Hätte da jetzt noch ein Frage:

Da eine Blitzelektronik bei mir defekt ist (nur Einzelblitz) wollte ich mal nachfragen was ich beim Ausbau der Diode beachten muss? Wo finde ich die genaue Bezeichnung der Diode?

Danke im voraus...




-= Alle Rechtschreibfehler sind voll beabsichtigt und sollen der allgemeinen Belustigung dienen! =-
Dawid Piekarski ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 13:06   #4
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.649
Standard

warum? welche? bezeichnung steht auf der diode. kathode (-) ist durch einen ring gekennzeichnet.
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 14:50   #5
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

wenn du nur Einzelblitz macht, kann es auch an der Röhre liegen. Tasuche die mal
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 15:08   #6
Dawid Piekarski

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Dawid Piekarski
 
Name: Dawid
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: Rhein-Erft-Kreis
Beiträge: 380
Standard

Wollte zuerst mal mit der Diode anfangen da die wohl billiger ist als die Röhre...




-= Alle Rechtschreibfehler sind voll beabsichtigt und sollen der allgemeinen Belustigung dienen! =-
Dawid Piekarski ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 15:11   #7
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

tausche doch mal die rechte röhre mit der linken....
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.