Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen
Kennwort vergessen?

Hinweise

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2009, 17:09   #1
RTK-Sammler

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.507
Standard

Servus !

Ja, der Kompressor ist aus Ebay - gestern ersteigert... Nu muss ich mir nur noch nen Öler + Deckel + Öl bestellen und schon kann der Spaß losgehen
RTK-Sammler ist offline   Privat Nachricht senden
Alt 19.07.2009, 13:49   #2
RTK-Sammler

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.507
Standard

Hi !

Hier mal Bilder vom Kompressor; das Relais wurde mittels selbstgebauter Halterung gleich am Tatort verbaut:







Bis auf den fehlenden Öler TOP !

----------


Dann der besprochene Whelen Liberty: Mein nächster originalverpackter Balken. Der Balken ist noch nicht da. Berichte dann natürlich, wenn es soweit ist.









(C) Bilder by Ruud Lemmens !

----------

Aus meinem ehemaligen Whelen 9F wird nun wieder ein Whelen 9M mit 4 Corner-Strobes, Takedown's und 6-fach Traffic-Advisor nach hinten. So soll er dann mal aussehen (Bastelprojekt, mit weniger Priorität als die Aufrüstung des Liberty):



Die grünen Hauben hab ich bereits (vielmals Danke an das nette Forums-Mitglied! ). Die rot-markierten suche ich noch. Wenn jemand helfen kann, bitte per PN melden. *thx*
RTK-Sammler ist offline   Privat Nachricht senden
Alt 28.07.2009, 20:46   #3
RTK-Sammler

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.507
Standard

Heute hat der GLS-Mann wieder mal an der Tür geklingelt. Und dem Schnauffen nach, das ich im Gang hörte, musste es ein großes schweres Paket sein ! Hab den guten Mann dann "lieber" bis zur Tür hochkommen lassen

Lachend meint er, es sei sein erstes Blaulicht-Ungetüm, worauf ich ihm sagte, meine anderen wären nur anders verpackt gewesen ;-)



In Empfang genommen, aufgemacht und gestaunt ! Nein, es war kein "Ersatzteilträger". Es ist eine grüne refabrizierte EX-Polizei RTK 6 - SL... Hammer ! Neue Hauben, neuer LSP-V, sehr gut erhaltene KL-XR:





nur das Gehäuse selbst ist/war dreckig (zum Glück hab ich ja noch ein nagelneues im Regal stehen (schwefelgelbe RTK 6)).

Alle Bauteile aus der grünen Anlage ausgebaut, gesäubert und in das neue Gehäuse der zukünftigen NA-RTK eingebaut:




Ein paar Stunden - mit Unterbrechung für einen Besuch bei Oma ;-) - später, strahlte eine als neu zu bezeichnende RTK 6 aus dem Regal:










Ausgestattet ist meine RTK 6 - SL Nummer 2 mit:

- 2 KL-XR Blitzleuchten
- 1 LSP-V neue Bauart
- 2 ASG-GL NOTARZT
- KL-A Vorbereitung (verbaut, aber kein Loch im Deckel)
- Info-G (Sensor verbaut, aber keine Schienen auf dem Deckel)


Noch in Aussicht:

Meine zweite RTK 4 - SL mit 3 ASG-GL (steht bereits im Karton hinter der RTK 6 - SL). Da ich diese Autobahn-POL-Variante bereits besitze, werden die ASG auf FEUERWEHR / EINSATZ (gespiegelt) vorne und FEUERWEHR / EINSATZ (real) + EINSATZ / LEITUNG hinten umbeschriftet, Blenden in tagesleuchtrot lackiert; ebenso der Deckel, jedoch mit auflackierten Buchstaben "1-12-1". Das wird sich aber noch hinziehen... Bildergeschichte folgt dann.

In den nächsten Wochen dürfte dann auch der Whelen Liberty angetanzt kommen.

Und irgendwann (?!?) mal noch ein Vector mit Wunschausstattung von Herrn Rösner
RTK-Sammler ist offline   Privat Nachricht senden
Alt 28.07.2009, 20:51   #4
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.620
Standard

Hast Du den Liberty dirket aus den USA?


Um den Balken beneide ich Dich dann wirklich! So einen muss ich auch unbedingt haben. Also wenn Du noch einen zweiten bekommen kannst melde Dich bei mir!!!

War der eher teuer oder eher Schnäppchen?
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden
Alt 28.07.2009, 20:53   #5
Starktonhorn

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Starktonhorn
 
Name: Henning
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: Region Hannover
Beiträge: 1.758
Standard

Du willst nicht zufällig den Deckel mit KL-A Buchse und die Vorbereitung verkaufen?




Malü Malü!
Starktonhorn ist offline   Privat Nachricht senden
Alt 28.07.2009, 20:54   #6
RTK-Sammler

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.507
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Hast Du den Liberty dirket aus den USA?


Um den Balken beneide ich Dich dann wirklich! So einen muss ich auch unbedingt haben. Also wenn Du noch einen zweiten bekommen kannst melde Dich bei mir!!!

War der eher teuer oder eher Schnäppchen?
Ne, hab ich von einem anderen Sammler (siehe Biete-Posting im RKL-Forum)... Ich würde mal sagen, dass 600 Euro für nen nagelneuen Liberty LED in Ordnung gehen ! Freu mich schon rießig, da ich dank Kite auch schon ein Paar Zusatz-LED's nach vorne habe. *thx, Kite* !

Zitat:
Zitat von Starktonhorn Beitrag anzeigen
Du willst nicht zufällig den Deckel mit KL-A Buchse und die Vorbereitung verkaufen?

Solche Sachen bitte per PN ! DANKE !
RTK-Sammler ist offline   Privat Nachricht senden
Alt 28.07.2009, 20:56   #7
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.620
Standard

uff 600€ sind aber nicht gerade billig...
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden
Alt 28.07.2009, 20:59   #8
RTK-Sammler

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.507
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
uff 600€ sind aber nicht gerade billig...
Dafür ist er ja jungfräulich Wenn ich überlege, dass ich kaum drauf zahlen musste und den Liberty fast ausschließlich durch den Verkauf der 400'er Series LED's finanziert habe, geht das in Ordnung

Stand, 28.07.2009 - 22 Uhr:


Geändert von RTK-Sammler (28.07.2009 um 22:48 Uhr).
RTK-Sammler ist offline   Privat Nachricht senden
Thema geschlossen


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.