Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2009, 16:32   #1
Microbob

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Microbob
 
Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Köln
Beiträge: 38
Standard

.......... aber die 2 Stecker an der RTK haben auch nicht die Farben wie in dem Anschlußplan beschrieben............
Das Bild zeigt die Kabel die aus der RTK kommen, mit dem Stecker ganz links kann ich gar nichts anfangen, der runde daneben könnte was mit Funk zu tun haben und dann kommen die 2 weißen. roter Plus ist vorhanden, nur wo kommt die Masse dran, geschweige von den Schaltern für Blaulicht, Horn, Anhaltezeichen usw. ......................

Sehe schon kommen das ich mir ein teures Fahrzeugkabel kaufen mus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT5318.JPG
Hits:	540
Größe:	264,3 KB
ID:	1540  
Microbob ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 16:34   #2
absar

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Also:

der Spezialstecker mit schwarz und scharz weiß kommt auf Masse (minus).

Und bei dem einen weißen Kollegen lacht mich doch das rote Kabel schon an (ganz außen, der dickere Stecker [bzw. Buchse].
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 16:34   #3
Microbob

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Microbob
 
Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Köln
Beiträge: 38
Standard

Die Anlage hat 2 Lautsprecher und 2 Anhaltezeichen

Dann könnte der Stecker links die Masse sein?
Microbob ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 16:35   #4
Andi-Hamburg

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Andi-Hamburg
 
Name: Andi
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Wilstedt-Siedlung
Beiträge: 2.531
Standard

Zitat:
Zitat von Microbob Beitrag anzeigen
Dann könnte der Stecker links die Masse sein?
Könnte nicht nur, das ist der Masse-Anschluß.

Gruß Andi




*Dies ist meine persönliche Meinung und steht in keinem Bezug zu meinem Arbeitgeber!

*Ich leb in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort.
Andi-Hamburg ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 16:35   #5
rtk6sl

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 3.094
Standard

ganz links das (schwarz und schwarz/weiß) ist das Massekabel. Einmal für die Rundumleuchten und einmal für den VErstärkerkreis (bzw. Stadt / Land Signal)
rtk6sl ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 16:36   #6
absar

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Zitat:
Zitat von Microbob Beitrag anzeigen
Sehe schon kommen das ich mir ein teures Fahrzeugkabel kaufen mus.

Ich habe alle meine Leitungssätze gebraucht gekauft, ca. 1,5 m lang, eine Seite Stecker für zur RTK, andere Seite offen. Waren nicht so teuer.

Ich verstehe ehrlich gesagt Dein Problem nicht: in den Schaltplänen sind doch alle Funktionen zu finden und den jeweiligen leitungsfarben zugeordnet, da sieht man doch, welche leitung wofür ist ?!
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 16:46   #7
Microbob

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Microbob
 
Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Köln
Beiträge: 38
Standard

ich hab den Stecker der hier für Masse ist nicht als diesen gesehen, von daher bin ich davon ausgegangen das die Schaltpläne immer die Fahrzeugsteckerbelegung zeigen.
Bin noch ganz neu auf diesem Gebiet.....

----------

Hab grad noch mal nachgesehen, laut Schnellanschluß - Anleitung brauche ich aber dennoch einen 2. Stecker da Blaulicht und Anhaltesignale nicht auf einem Stecker an der RTK sind. Zumindest müßte ich jetzt die Blaulichter ans laufen bekommen. Dann kann ich die Anlage auf jeden Fall grob testen da sie als sie bei mir angekommen ist leider einen Transportschaden hatte.
Danke erstmal !!!!
Microbob ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 16:58   #8
NeusserSosimann

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von NeusserSosimann
 
Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.515
Standard

Also aus meiner RTK 4-SL kommen sepparat nebem dem Kabelbaum ein schwarzes und ein schwarz-weisses Kabel ist doch Masse und Plus oder ?




Klaag niet..... maar vecht!!!
MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff...
NeusserSosimann ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 17:04   #9
absar

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Zitat:
Zitat von NeusserSosimann Beitrag anzeigen
Also aus meiner RTK 4-SL kommen sepparat nebem dem Kabelbaum ein schwarzes und ein schwarz-weisses Kabel ist doch Masse und Plus oder ?

Nein, schwarz und schwarz-weiß ist beides Masse für unterschiedliche Funktionen, siehe Posting oben.
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 17:10   #10
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Das ist schon wieder ein hin und her hier.
Stecker links (die beiden schwarzen) auf Masse. Der dicke rote im weißen Stecker links ist Plus. Gebe dann mal das Rot/Gelbe Kabel im linken weißen Stecker Plus und schon laufen die Kennleuchten. Wenn Du jetzt das gelb/blaue Kabel auch auf Plus (Zündung) legst und das braun/gelbe an Masse anklemmst geht das Horn.
Ein Tip: Gebe den orangenen Kabel auch Plus damit das Horn auf Zimmerlautstärke läuft, sonst fliegen Dir die Ohren weg.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 05:58   #11
Microbob

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Microbob
 
Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Köln
Beiträge: 38
Standard

Danke !!!

Anlage läuft !!!
Microbob ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 10:27   #12
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Wenn Du jetzt noch das Grün/Schwarze an Masse legst, veränderst Du den Ton von Land auf Stadt. Das Grüne ist die Grille. Die anderen Kabel sind nur noch für Funk und ASG da.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.