Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2009, 22:18   #1
dominikkobra11

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von dominikkobra11
 
Name: Dominik
Registriert seit: 23.02.2008
Ort: Untermeitingen
Beiträge: 1.347
Reden

Zitat:
Zitat von max a. Beitrag anzeigen
Ach du Schande das hätte ich auch nicht gedacht!!
Pahh...das ist ja noch gar nichts!

Schau dir mal den Stromverbrauch von den US-Lightbars an, dann weißt was viel Power ist.

Ein sehr gutes Beispiel ist da der Code3 MX7000 in Vollausstattung mit Traffic-Advisor und allem drum und dran! Ohne Relais geht da echt nix mehr!

MFG Dominik




dominikkobra11 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 19:10   #2
max a.

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Ich habe da noch zwei Fragen und zwar:
Was sind "Rumum-Kennleichten mit Warnsignal"
Und wie viel Strom braucht der Testschaltmodus Bzw. die Umschaltung
zwischen S/L
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 19:18   #3
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.647
Standard

Zitat:
Zitat von max a. Beitrag anzeigen
Ich habe da noch zwei Fragen und zwar:
Was sind "Rumum-Kennleichten mit Warnsignal"
Und wie viel Strom braucht der Testschaltmodus Bzw. die Umschaltung
zwischen S/L

rkl + horn
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 19:39   #4
max a.

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Danke,
Ich muss nur noch wissen wie viel Strom der Testschaltmodus verbraucht.
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 19:41   #5
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.261
Standard

Nimm doch gleich einen etwas "stärkeren" Schalter. Dann kannst du auch mal ohne Testlauf laufen lassen.

EDIT: Oder meinst du den reinen Umschalter zwischen Test/Normal und Stadt/Land? Die sollten mit wenigen mA auskommen.
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 19:50   #6
Freestyle

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Freestyle
 
Name: Maik
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 558
Standard

Besorg dir doch einfach eine ADZ bzw. AZD oder ein komplettes Bedienteil.
Das macht die sache wesentlich einfacher.




Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung des Lesers.
Freestyle ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 20:24   #7
max a.

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Stimmt
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.