Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2009, 21:09   #1
absar

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard aktuelle Gesamtansicht

So, vor meinem geplanten Umbau (wie man sieht, ist für RTK 4-SL Nr. 4 und 5 kein Platz) mal eine aktuelle Handycam-Gesamtaufnahme incl. Durcheinander.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00982.JPG
Hits:	721
Größe:	720,8 KB
ID:	1634   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00983.JPG
Hits:	720
Größe:	721,6 KB
ID:	1635   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00984.JPG
Hits:	740
Größe:	732,3 KB
ID:	1636   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00985.JPG
Hits:	708
Größe:	778,8 KB
ID:	1637  
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 21:13   #2
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.635
Standard

Gefällt mir sehr gut!

In was für Konsolen hast du denn deine Bedienteile untergebracht?

Das letzte Bild zeigt dein Prunkstück, oder? Die Klopapier-/Küchentücherrolle.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 21:38   #3
absar

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Zitat:
Zitat von Jango112 Beitrag anzeigen
Gefällt mir sehr gut!
Danke! Wenn ich alles umgebaut habe, ist auch mehr Ordnung drin.


Zitat:
Zitat von Jango112
In was für Konsolen hast du denn deine Bedienteile untergebracht?

Da sind Gehäuse, die es in unterschiedlichen Größen gibt, ich habe sie vom Conrad (z.B. Nr. 520403). Front und Rückseite sind aus Alu, somit mit Laubsäge und Feile gut zu bearbeiten, Deckel und Boden aus sehr stabilem Stahblech. Habe ich jetzt drei verschiedene Größen, auch Bedienteil 4 (Standard-Bedienteil mit AZD etc.) und Bedienteil 5 (nochmal BT 110, Rettung) werde ich da hinein bauen. Plus und Minus geht über Laborstecker 'rein, der RTK-Kabelbaum zu den Originalsteckern 'raus - eine echt feine Sache. Und drinnen sind Sicherungshalter, bei Bedarf Relais etc. sauber untergebracht.



Zitat:
Zitat von Jango112
Das letzte Bild zeigt dein Prunkstück, oder? Die Klopapier-/Küchentücherrolle.
Knapp daneben (gleiches Material, andere Funktion). Wer rät es?


Richtig, (von meiner besseren Hälfte) ausgemusterte IKEA-Papierschirm-Lampe.

Wenn ich in meinem Kellerchen am Basteln bin, will ich nicht im ganzen Keller das Licht brennen lassen.
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 21:46   #4
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.635
Standard

Aha! Zu den Konsolen und zu der Lanpe.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 22:47   #5
DBW 2000

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von DBW 2000
 
Name: Stephan
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: 46117 Oberhausen
Beiträge: 1.213
Standard

Hattest du die KLX auf der Feldjäger schon in Blau lackiert?
Wenn noch nicht können wir die Sockel tauschen?

Hab noch eine rumfliegen die lackiert werden muss.





DBW 2000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 22:58   #6
absar

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Sorry, wenn das so 'rüber gekommen ist, aber ich hatte nie die Absicht, die KLX zu lackieren.

Gegen den silbernen Fuß habe ich nichts, außerdem ist er so original (und fabrikneu - made in romania [made in germany ist überklebt auf dem Karton!]) und ich bleibe flexibel (vielleicht kommt mal eine andere Leuchte auf die Feldjäger etc.).
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 23:23   #7
DBW 2000

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von DBW 2000
 
Name: Stephan
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: 46117 Oberhausen
Beiträge: 1.213
Standard

Ich habs versucht und Pech gehabt, dank dir.





DBW 2000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.