Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Allgemeines > Historisches
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2009, 16:20   #1
NeusserSosimann

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von NeusserSosimann
 
Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.522
Standard

Ich denke, da war früher etwas Umwelt feindliches drin noch mehr als heute
NeusserSosimann ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 22:02   #2
rescuechicken

Gold-Mitglied
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von NeusserSosimann Beitrag anzeigen
Ich denke, da war früher etwas Umwelt feindliches drin noch mehr als heute
Das war doch Protein- Löschmittel.
War da nicht u.a. Rinderblut enthalten?
Deshalb auch das beschränkte Haltbarkeitsdatum und die regelmäßigen Schaumproben (Verfall der Schaumkrone).
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 23:02   #3
NeusserSosimann

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von NeusserSosimann
 
Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.522
Standard

Ja.....! stimmt jetz dämmerts wieder
NeusserSosimann ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 06:38   #4
absar

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.842
Standard

Ja, so hätte ich das auch erklärt:

braun/gelb: reines Schwerschaummittel auf Basis natürlich gewonnener Proteine

weiß: Mehrbereichsschaummittel auf synthetischer Basis.


Gut gerochen hat das braune auch nicht...
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 07:04   #5
NeusserSosimann

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von NeusserSosimann
 
Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.522
Standard

Zitat:
Zitat von absar Beitrag anzeigen
Ja, so hätte ich das auch erklärt:

braun/gelb: reines Schwerschaummittel auf Basis natürlich gewonnener Proteine

weiß: Mehrbereichsschaummittel auf synthetischer Basis.


Gut gerochen hat das braune auch nicht...

Geil gesagt !
NeusserSosimann ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 08:00   #6
rescuechicken

Gold-Mitglied
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von absar Beitrag anzeigen
Ja, so hätte ich das auch erklärt:

braun/gelb: reines Schwerschaummittel auf Basis natürlich gewonnener Proteine

weiß: Mehrbereichsschaummittel auf synthetischer Basis.


Gut gerochen hat das braune auch nicht...

Ja, so war es.
War ein guter Dünger.....
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 23:39   #7
macoffi

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von macoffi
 
Name: Philipp
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 1.708
Standard

Protein Schaum...Soll wohl früher ziemlich aggressiv im Bezug auf die damaligen Lederstiefel usw. gewesen sein, hat mein Vater mal erzählt.
Schwups da war die Sohle weg
Ich als Jungspunt kenne auch nur Mehrbereichsschaummittel.

Proteinschaum wird glaube ich auch nurnoch gaaanz selten als Schwerschaum genutzt.
macoffi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 06:47   #8
absar

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.842
Standard

Das "braune Gift" (hier mal nicht Altbier) konnte nur für die Schwerschaumerzeugung verwendet werden. Der war aber sehr gut, vor allem hinsichtlich Haftfähigkeiten.

Da kommunale Feuerwehren aber flexibel sein müssen, waren die reinen Schwerschaummittel dort nur sehr selten anzutreffen. Abnehmer dafür waren also eher die Werkfeuerwehren, die wussten, dass sie wenn dann Schwerschaum einsetzen würden.
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.