![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 732
|
![]()
BitteBitte, immer gern^^
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 05.09.2008
Beiträge: 249
|
![]()
Also, um Deine Frage mal zu beantworten:
Die ursprüngliche Opel Bremsleuchtenplatine habe ich nicht mehr verwendet. Ich habe eine Hella HWL LED Platine genommen alle LED`s ausgelötet und neue in gelb reingelötet. Wenn man aber blau haben will muss man nur die originale Hella HWL LED Platine nehmen da die ja schon blau ist. (Wenn man eine Seite weiter vorne schaut kann man das aber auch sehen und die Frage wäre damit honfällig...) ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.647
|
![]()
ich habe die alte opel-platine in umgearbeiteter form verwendet. schaltung, widerstände und led angepasst. für die steuerung (multicontroller) habe ich mir eine lochrasterplatine entworfen, die ich dann mit ins gehäuse hinter die orig. platine verbaut hab. irgendwo gibts hier auch bilder davon...
hier: http://sosi.myds.me/forum/showthread...&highlight=fwl |
Geändert von rouvi (29.07.2009 um 22:12 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
![]()
Hast du das IC selbst programmiert oder ist es ein gekauftes ?
Kannst du mir auch sagen, wo ich eine Bauteileliste von der Steuerung bekommen kann (mit allen Werten)? |
Geändert von max a. (30.07.2009 um 13:43 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.647
|
![]()
findest du auf der super homepage von harm:
http://kitesurfer1404.de/tech/multiflasher_01/ ic hatte harm programmiert, glaube aber das er keine mehr hat, vll haben andere user noch welche... |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
![]()
Ok danke
---------- Noch eine frage, an die die selbst eine Platine für die (42) LEDs entworfen haben wie habt ihr die eingeteilt? Und habt ihr die auf normale Loch raster Platinen gemacht? Es wäre toll wen jemand der schon eine gebaut hat schreiben könnte ![]() |
Geändert von max a. (31.07.2009 um 19:42 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
![]()
Hat noch niemand eine Platine für LEDs selbst gebaut ???
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |