![]() |
|
![]() |
#2 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.637
|
![]()
Ich hab die Teile - allerdings ohne Lauflichtfunktion - zu jeder Tages- und Nachtzeit und von allen Seiten gesehen und keine schlechte Erkennbarkeit feststellen müssen.
![]() Dieses Lauflicht empfinde ich persönlich als sinnfreie Spielerei, aber wen der Markt es verlangt ... |
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
|
![]()
Video gibts hier:
http://www.youtube.com/watch?v=0XgvzW6O1CE Ich mag diese Aufbauten überhaupt nicht. Weder von der Lichtleistung noch vom Design. Das wirkt alles iwie so komisch. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Martin
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Bardowick, LK Lüneburg
Beiträge: 425
|
![]()
Moin!
Da gibt es diverse Videos bei youtube! Aber ich finde man muß unseren RTW tagsüber bei Sonnenschein mal selber gesehen haben. Es ist einfach funzelig von hinten, wenn man drauf zu kommt. Wir sind mal mit einem HLF dem RTW hinterhergefahren- alle Feuerwehrleute meinten, dass das Blaulicht hinten nicht an wäre! Hier von vorne- allerdings nicht im Sonnenschein und dichter gehts wohl kaum... http://www.youtube.com/watch?v=kzs-akZqmAU |
Geändert von maddin112 (30.07.2009 um 16:33 Uhr). Grund: ... |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.637
|
![]()
http://www.youtube.com/watch?v=h8avarZHRcc
Also ich finde die Erkennbarkeit gut. Und er hat das Lauflicht aus - ![]() |
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Martin
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Bardowick, LK Lüneburg
Beiträge: 425
|
![]()
Es ist einfach billig- dieser Aufbau!!!
Aber anscheinend gibt es nicht mehr Geld von den Krankenkassen- zumindest für unsere RTWs hier im Landkreis nicht ![]() Ich wünsche mir wieder einen "richtigen" Rettungswagen mit großem Kofferaufbau und vernünftigem Blaulichtbalken ![]() |
Geändert von maddin112 (30.07.2009 um 16:43 Uhr). Grund: ... |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.637
|
![]()
Ääähm! Unterhalten wir uns jetzt über Licht oder Form?
![]() |
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
|
![]()
Der aus dem Video von Jango hat aber den zusätzlichen Frontblitz! Von hinten gehts einigermaßen.
Trotzdem finde ich die Form unschön und die Lichtleisting nicht berauschend. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Martin
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Bardowick, LK Lüneburg
Beiträge: 425
|
![]()
Ich würde sagen der Abstrahlwinkel der Blaulichter und die daraus resultierende Früh-Erkennbarkeit des Fzg. ist es!
Wenn man auf einer stark frequentierten Bundesstraße mit dem RTW steht und einen die Verkehrsteilnehmer tagsüber erst spät erkennen bzw. nur die gelbe Lackierung, dann ist irgendetwas suboptimal gebaut worden. Da haben die damals verwendeten Rundumblitzkennleuchten Vorteile hinsichtlich der Erkennbarkeit- oder der RTW müßte überall Warnlichter haben analog den Ambulances in den USA! ![]() Braucht man vielleicht auch das grausige Quitschehorn nicht mehr so häufig anmachen. Vor einigen Jahren hatten wir noch Presslufthörner. Wurde leider alles weggespart ![]() |
Geändert von maddin112 (30.07.2009 um 17:07 Uhr). Grund: ... |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.619
|
![]()
Gut, gegen Presslufthörner gibt es nichts besseres...
Aber ich finde die Delfis und Tigis von Ambulanzmobile Schönebeck sehr gut und sehr gelungen. Vor allem die LED-Blaulichter gefallen mir sehr gut und sind viel besser als Drehspiegel- und Blitzkennleuchten! Der große Hänsch-Powerfrontblitz darf aber auch nur außerhalb geschlossener Ortschaften zugeschaltet werden. Vielleicht lohnt es sich ja bei euch nicht, weil ihr überwiegend in der Stadt fahrt... kann das sein? Also Ambulanzmobile und System Strobel gefallen mir von den RTW-Ausbauern momentan am besten. W.A.S. hasse ich! Die finde ich einfach nur veraltert und hässlich! Was ist denn so billig an dem Delfis? In der Verarbeitung, Aufbau und Beklebung usw. ist Ambulanzmobile doch eigentlich sehr gut, oder nicht? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |