![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.229
|
![]()
ich habe auch zwei alte rkles mit scheibenwischermotor, deren spiegel gegen den uhrzeigersinn rotieren.
schade, dass mir meine eule durch die finger gegangen ist! ![]() ![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.513
|
![]()
Die Eule sieht aus wie aus dem Ei gepellt
![]() ![]() |
Geändert von NeusserSosimann (30.07.2009 um 22:44 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
![]()
Wirklich eine schöne Leuchte. Glückwunsch.Hast Du das Typenschild selbst hergestellt ?
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
|
![]()
Ja, das Kabel ist original. Die Eule hat ja kein Steckkontakt im Rohr.
Die Aufkleber habe ich von einem Original nachmachen lassen. Sieht doch super aus, oder? |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.513
|
![]()
Hab gedacht die Aufkleber haste vorsichtig abgekratzt
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.304
|
![]() |
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
|
![]()
Danke für das Lob.
Das Kabel wird bei jeder Eule nach hinten rausgeführt so wie es auf dem Bild zu sehen ist. Mich würde nur mal interessieren was die Eule jetzt so an Wert hat. Kann mir das einer sagen? |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
![]()
Schwierig, da Liebhaberpreis.
Wer eine Eule für die Restauration seines Löschfahrzeugs unbedingt benötigt, ist bereit, Unsummen auszugeben. Das kennen wir ja von den DDR-Martin-Nachbauten Der höchste mir bekannte Preis war die Auktion neulich auf Ebay für über 400 Euro... |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |