Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2009, 21:27   #1
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.619
Standard

finde ich zwar sehr gut. Aber ohne reicht es auch...
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 21:57   #2
Pin

Bronze-Mitglied
 
Name: Chris
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Wien
Beiträge: 364
Standard

Mir gefällt der Innenraum besser als die Lauflichtanlage. Wenn ein LED System wie bei der DBS 975 LED zumindest so aussieht als wäre das eine Einheit dann ists ja ok. Aber die Zwischenräume bei den einzelnen LEDs bis zu dem Obensitzenden Modul sind einfach nur hässlich. Was die Warnwirkung betrifft kann ich ned viel sagen da in .at solche "Bentley RTW's" aus Kostengründen extrem selten sind :-P

Ansonsten hab ich da irgendwo mal Fotos gesehen von einem Ähnlichen Fahrzeug das am Dach auf den Seiten noch Module drinnen hatte, die find ich erheblich Attraktiver.

lg




hamstiblamstiblamstihamsti...
Pin ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 21:59   #3
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.619
Standard

Also am effektivsten finde ich es, wenn alle LED's auf einer seite synchron blitzen (ohne Lauflicht).
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 21:59   #4
NeusserSosimann

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von NeusserSosimann
 
Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.522
Standard

Ich glaube das Fahrzeug mit den Seitenmodulen was du meist, gab es auf der Rettmobil
NeusserSosimann ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 22:02   #5
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.619
Standard

Tigia. Der neue RTW von Ambulanzmobile. Sehr schickes Teil!!! Aber die Blaulichtleiste an der Seite oben finde ich überflüssig.
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 23:19   #6
maddin112

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von maddin112
 
Name: Martin
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Bardowick, LK Lüneburg
Beiträge: 425
Standard Powerblitz-Ambulanzmobile-Heckwarnleuchten am RTW

@ Blaulicht05:

Ich arbeite auf dem flachen Lande zwischen Dannenberg und Lüneburg.
69 Einwohner pro km2.

Bei uns wurde der Powerblitz leider aus Kostengründen weggelassen, weil wir sonst über den maximalen Betrag den die Krankenkassen in Niedersachsen für einen RTW zahlen drüber gekommen wären! Lt. Aussage meiner Geschäftsleitung.
So spart man an der Sicherheit der Arbeitnehmer und Patienten!

Den Powerblitz haben bei uns nur die RTWs des Arbeiter Samariter Bundes und die kann man auch schon von weitem gut sehen.

Angeblich dürfen nun bei allen Krankenkraftwagen des Regelrettungsdienstes nach einer Empfehlung des Innenministeriums gelbe Heckwarnleuchten nachgerüstet werden. Das wäre meines Erachtens schon mal eine Verbesserung der Situation.

Ambulanzmobile: Was die Verarbeitung bzw. das verwendete Material angeht: teilweise sind die Kunststoffklappen und Einbauteile aus dünnem Plastik!

Und es ist eng in unseren Spar-RTW / MZF.

Mein Favorit für Rettungswagen-Aufbauten ist die Firma GSF. Da ich mit diesen Fahrzeugen in Schleswig Holstein sehr gute Erfahrungen sammeln konnte. Im Patientenraum Edelstahlarbeitsflächen mit viel Platz und reichlich Schubläden und durchdachten Lösungen wie z.B. die Entnahmemöglichkeiten des EKG/Defis von innen und außen usw. usw.

Vom Verbrauchsmaterial in den Schleswig-Holstein-RTWs mal ganz zu schweigen....

Wir Retter im östlichen Niedersachsen sind dagegen echt arm.

Da muß man eben mit dem Arbeitsmaterial klarkommen, welches der Arbeitgeber beschafft.
Aber das wird wohl bei vielen Feuerwehren und HiOrgs so praktiziert.

Geändert von maddin112 (30.07.2009 um 23:42 Uhr). Grund: ...
maddin112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 23:44   #7
Pin

Bronze-Mitglied
 
Name: Chris
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Wien
Beiträge: 364
Standard

Zitat:
Zitat von NeusserSosimann Beitrag anzeigen
Ich glaube das Fahrzeug mit den Seitenmodulen was du meist, gab es auf der Rettmobil
Ja gabs auch Fotos hier im Forum bei dem Post hier:

http://sosi.myds.me/forum/showthread...ht=rettmobil#1


//edit--> Macht das wirklich soooooo dermaßen viel Unterschied ob der Powerblitz dabei ist oder nicht? Ich seh tag Täglich da ich nähe AKH Wohne RTW's KTW's NEF's NAW's rumfahren mit hundert Verschiedenen Anlagen auch aus den Bundesländern. T4 mit 2 Saturn oder 1005ern. T5 mit 3 Comet 2 vorn 1 hinten. Caddy NEF's mit DBS975 LED Sputnik Nano vorn am Grill und seitlich stoßstange HWS Typ43. Die KTW's meiner Orga mit 2 Nova S und Sputnic Pico (nix Led). Dann mal nen RTW mit RTK 6SL KL-XR BSX Micro und hinten die mießen KLX 7017 die ne schlechte Lichtausbeute haben im Vergleich zur Comet. Fiamm, Typ 520/620, P8000 Polizeiwagen mit anderem Tongenerator. Vereinzelt Martinanlagen von der Feuerwehr.

Wenn irgendwer der oben beschriebenen Anfängt zu Tröten dann kommt der Interessanter weise auch bei Rot durch. Ein T4 Langsamer als ein T5 oder ein RLF etc. Mit Fiamm im Motorraum bei den KTWs auch ned besser. Aber die die Schnell durchkommen müssen schaffens genauso wie die jenigen die weniger schnell sein müssen. Der Technische Stand heutzutage is doch eh schon mördermäßig Hoch und genau hier schreiben auch die Fahrer Ihren Fahrzeugen mehr "Leistung/Verantwortung" zu was Airbags Rückfahrwarner oder Unfallfrühwarnsysteme etc. betrifft.

Kurz und Bündig: Ein Abgelenktes oder Ausgeschaltetes Hirn wird man auch mit 100 LED Modulen egal wo verbaut nicht beeindrucken können. Seh das oft genug bei Fußgängern, hab mir im Zivildienst angewohnt wirklich Rechts und Links zu sehen ob von der weite evtl. ein RTW oder so kommt. Die mühe macht sich sonst keiner!

lg




hamstiblamstiblamstihamsti...

Geändert von Pin (30.07.2009 um 23:51 Uhr).
Pin ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 11:59   #8
maddin112

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von maddin112
 
Name: Martin
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Bardowick, LK Lüneburg
Beiträge: 425
Standard

Da haste recht, PIN !

Es nützt die beste Sondersignalanlage nichts, wenn andere VTN nichts mehr merken.

Chick wäre es trotzdem- so ein Blitzgewitter

http://www.youtube.com/watch?v=z3FcT...elated:banane:
maddin112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 14:17   #9
UKR

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von UKR
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.415
Standard

Entweder gibt es verschiedene Module und verschiedenfarbige Hauben, oder es liegt wirklich am subjektiven Empfinden des Einzelnen. Für mich sind die Delfis-Kisten die hier herum fahren je nach Umfeldbedingungen eine Katastrophe (Sichtbarkeit der Kennleuchten).
Man kann in vielen Fällen aus einiger Entfernung nicht erkennen, ob das Fahrzeug mit Blaulicht fährt oder nicht. Entweder liegt das an der Haubenform und dem dunklen Blau, oder ich muß mich mal untersuchen lassen.
UKR ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 14:32   #10
maddin112

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von maddin112
 
Name: Martin
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Bardowick, LK Lüneburg
Beiträge: 425
Standard

Ja, die Augen- ich hab auf der Arbeit auch immer blaue Blitze vor den Augen und dieses Piepen im Ohr...

Spaß!

Ist vermutlich schon das subjektive Empfinden des Einzelnen und es scheint eine Rolle zu spielen, in welchem Winkel man (tagsüber) auf das Fahrzeug zukommt.
Wenn dann noch die Sonne scheint, sieht man vermutlich auch Drehspiegelkennleuchten und Doppelblitzer auch nicht wirklich gut.

Geändert von maddin112 (31.07.2009 um 14:35 Uhr).
maddin112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 17:01   #11
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
Standard

Zitat:
Zitat von UKR Beitrag anzeigen
Entweder gibt es verschiedene Module und verschiedenfarbige Hauben, oder es liegt wirklich am subjektiven Empfinden des Einzelnen. Für mich sind die Delfis-Kisten die hier herum fahren je nach Umfeldbedingungen eine Katastrophe (Sichtbarkeit der Kennleuchten).
Man kann in vielen Fällen aus einiger Entfernung nicht erkennen, ob das Fahrzeug mit Blaulicht fährt oder nicht. Entweder liegt das an der Haubenform und dem dunklen Blau, oder ich muß mich mal untersuchen lassen.
Du bist ja nur verwöhnt...
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.