Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > US-Balken & Import
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2009, 13:50   #1
Neptun2000

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Neptun2000
 
Name: Mike
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Voerde
Beiträge: 2.351
Standard

Zitat:
Zitat von Streethawk911 Beitrag anzeigen
Von der Form her würde ich sagen es ist ein TS-100, aber es fehlt halt der Kunststoffkörper. Ansonsten passt die Form.




SABAA-Prinzip (Sicheres auftreten, bei absoluter Ahnungslosigkeit)
Neptun2000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 14:26   #2
Streethawk911

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Streethawk911
 
Name: Peter
Registriert seit: 30.07.2009
Beiträge: 133
Standard

Zitat:
Zitat von Neptun2000 Beitrag anzeigen
Von der Form her würde ich sagen es ist ein TS-100, aber es fehlt halt der Kunststoffkörper. Ansonsten passt die Form.
Ja, ich könnte mir auch vorstellen dass es das vorgängermodell ist, ist auch voll aus metall und sehr schwer (S-100s -> TS-100 ? ) Wer ihn hat kann sich mal melden (Da kenne ich mich nicht aus: Der lightbar in dem er war (SH4800) hatte mal ein weißes gitter, es sind nurnoch ganz kleine fusseln da...kann damit vielleicht jemand was anfangen?)




>||||||<
└\_□_|____|_■_/┘
Streethawk911 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 15:47   #3
Neptun2000

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Neptun2000
 
Name: Mike
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Voerde
Beiträge: 2.351
Standard

Also wenn ich an meinem TS-100 den Körper entferne sieht er aus wie deiner.





SABAA-Prinzip (Sicheres auftreten, bei absoluter Ahnungslosigkeit)
Neptun2000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 16:04   #4
Streethawk911

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Streethawk911
 
Name: Peter
Registriert seit: 30.07.2009
Beiträge: 133
Frage

Zitat:
Zitat von Neptun2000 Beitrag anzeigen
Von der Form her würde ich sagen es ist ein TS-100, aber es fehlt halt der Kunststoffkörper. Ansonsten passt die Form.
Da hast du recht...also

Antwortmöglichkeiten:

- Vorgängermodell
- Anderes (nachgebautes?) Modell

Ausstehende Fragen:
- Hat jemand etwas davon gehört, dass es einen TS-100 In grau gibt?
- Hat jemand davon gehört, dass mal Federal Signal oder eine andere Firma einen S-100S herstellte?
- Hat jemand vielleicht einen S-100S zuhause rumstehen?
- Hat jemand ein paar Infos über einen S-100S? (Vielleicht auch Videos)




>||||||<
└\_□_|____|_■_/┘
Streethawk911 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 21:07   #5
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
Standard

Ich hatte einen grauen TS-100 in meiner MX7000 drin. War wohl auch original lackiert, wie es aussah.
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 21:52   #6
Streethawk911

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Streethawk911
 
Name: Peter
Registriert seit: 30.07.2009
Beiträge: 133
Standard

Zitat:
Zitat von kitesurfer1404 Beitrag anzeigen
Ich hatte einen grauen TS-100 in meiner MX7000 drin. War wohl auch original lackiert, wie es aussah.
Sah der genauso aus wie meiner? Also beide Teile waren grau nur das Teil da zwischendrin ist schwarz und das ding vorne...




>||||||<
└\_□_|____|_■_/┘
Streethawk911 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 21:55   #7
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
Standard

Metallwinkel, komplett grauer Treiber, schwarzer "Dichtungsring", schwarzer Trichter und schwarzer "Kegel" in der Mitte.

Wenn du das Ding neu lackieren willst: Nimm matt schwarz, das sieht dann richtig böse aus
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.