![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Ondrej
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: CZ - Prag
Beiträge: 120
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Stephan
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: 46117 Oberhausen
Beiträge: 1.213
|
Besonders doll ist es oben steht fett drauf MADE IN GERMANY und unten drunter auf einem kleinem Plastiketikett Made in Romania
![]()
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.639
|
Äähm, die rechte mit "Made in Germany" scheint älter zu sein (s. Reflektor-Rost) - die linke sieht aus wie aus dem Ei gepellt, da steht nix mit Germany.
|
|
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) Moderator schreibt orange.
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Andi
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Wilstedt-Siedlung
Beiträge: 2.531
|
Inzwischen steht auf fast allen Kennleuchten und Ersatzteilen "Made in Romania" drauf. Als erstes ist es mir bei den BSX-micro aufgefallen.
Inzwischen aber auch bei einzelnen Lichthauben usw. Gruß Andi P.S: Man könnte fast denken, der Feuer im Werk kamdamals wie gerufen. . . Nur die RTK6 / 7 soll weiter "Made in Germany" bleiben! |
|
*Dies ist meine persönliche Meinung und steht in keinem Bezug zu meinem Arbeitgeber!
*Ich leb in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort.
Geändert von Andi-Hamburg (12.08.2009 um 12:57 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
|
Die RTK7 wird ebenfalls in Romania hergestellt.
Nur zusammengeschraubt wird die hier. Ob die dann den Aufdruck "Made in Germany" bekommt weis ich nicht? |
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |