Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hänsch / Becker
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2009, 10:23   #1
Morpheuz

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: dehemm ;-)
Beiträge: 323
Standard

so, hab mal mit dem Ausbauer telefoniert. Er schickt zwei neue 610er zum Testen. Wenn es das nicht ist, dann muss ich wohl frech werden am Telefon

Geändert von Morpheuz (30.08.2009 um 13:20 Uhr).
Morpheuz ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 00:46   #2
saniboy

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Odenwald
Beiträge: 4
Standard

Hallo Erstmal, ich bin der neue:-)

Leider ist mir das Problem auch bekannt.
Bei einem Kat.schutz Fahrzeug haben wir ebenfalls ein DBS200 auf dem Dach.

vor einem Halben Jahr, ist einem Kollegen von mir das Signal ausgefallen.
Er fuhr mit Musik, schaltete diese am Ortsausgang ab, und in der nächsten Ortschaft ging sie nicht mehr an.
Es wurde der Verstärker getauscht, dann funktionierte alles wieder.

Seit dem hatte das Fahrzeug maximal 5 Sosi Fahrten, und gestern passierte mir das gleiche.
Ich Ortschaft raus, Musik ausgemacht, und in der nächsten Ortschaft ging sie nicht mehr an.

Kann jetzt auf die schnelle nicht sagen, welchen Verstärker wir genau drinnen haben.
aber werde morgen mal nachsehen.


Grüße Sebastian
saniboy ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 16:40   #3
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.605
Standard

Ja, ich habe es auch zweimal schon live an zwei baugleichen VW T4 FuStw. der Polizei Niedersachsen gesehen. Einmal in Wolfsburg, einmal in Hannover. Dort ging das Signal, wurde dann ausgeschaltet, Blaulicht lief weiter und bei wieder einschalten des Signals, kam ein ganz kurzer Ton und der Balken war komplett aus. Springlicht und COMET am Heck liefen weiter... Komisch was da mit den Hänsch-Verstärkern los ist...

Aber der Preis für einen neuen DBS 3000 LED zum Bespiel ist echt verlockend, wenn man es mit dem TOPas vergleicht.
Ich finde Pintsch Bamag hat mit der MS 300 eine bessere Tonanlage und Hänsch bessere LED-Module...
Naja, DBS ist schon nicht schlecht und wenn der Verstärker kaputt geht, schickt Hänsch ja auch einen neuen raus...(natürlich, wenn es noch in der Garantiezeit passiert).
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 16:57   #4
Basti

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Basti
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Naja, DBS ist schon nicht schlecht und wenn der Verstärker kaputt geht, schickt Hänsch ja auch einen neuen raus...(natürlich, wenn es noch in der Garantiezeit passiert).
Jeder Defekt an so einem Bauteil, bedeutet auch die "Stilllegung" des Fahrzeuges bis der neue Verstärker wieder da ist. Eine Polizei mag dies noch verkraften können, jedoch haben die meisten Kommunen und Städte, aber keine Reserve RTW´s und NEF´s im Vorbehalt. Bei einem Ausfall muss ein Ersatzfahrzeug geliehen werden. Gehen wir einmal von einer Woche aus, so hat man die Kosten für einen neuen Balken längst schon wieder drin.
Meistens verabscheiden sich in den Verstärkern die Ausgangsverstärker, IC´s oder PIC Bausteine. Wieso man hier nicht nachbessert entzieht sich meiner Kenntnis.
Basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 17:32   #5
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.605
Standard

Ja, das ist richtig. Ich erkundige mich da auch nochmal, ob die da mal was ändern werden...
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 22:38   #6
saniboy

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Odenwald
Beiträge: 4
Standard

Nun habe heute nochmals geschaut was genau verbaut ist, und was überhaupt Sache ist.

Verstärker hat die Artikelnummer (98) 340 01 012


Es scheint der Endstufenbaustein hinüber zu sein.
Es handelt sich um einen TDA 8560Q
Bis zur Endstufe habe ich ein unverzerrtes Signal, aber am Ausgang nichts.

Na mal schauen was wir da machen werden...
saniboy ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 22:47   #7
Basti

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Basti
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
Standard

Das ist ein 2 x 40 W/2 Ohm stereo BTL car radio power amplifier.

https://www.distrelec.de/ishopWebFront/home.do.html
Artikelnummer: 641498
Basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.