Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Hella, Hänsch, W&G, Pintsch-Bamag & Bosch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2009, 00:46   #1
Green Beret

Bronze-Mitglied
 
Name: Andi
Registriert seit: 12.04.2006
Ort: Landkreis Fürstenfeldbruck
Beiträge: 431
Standard

1. BRK? Weil die anderen Hirogs mit was anderem rumfahren ;-)

Und es hat nix mit checken vom BRK zu tun sonder mit Vorschriften.



2. Nein sitzen sie net.

http://www.bos-fahrzeuge.info/detail...image_id=76314
Green Beret ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 16:16   #2
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.604
Standard

Unsere RTW's hatten vorher auch DBS 3000 und jetzt auch die abgesetzten Typ 520 oder Typ 620 DKL.

Warnwirkung ist meiner Meinung nach schlechter. Sagen eigentlich alle, mit denen ich über dieses Thema geredet habe. Alle wünschen sich Martinhörner, da die abgesetzten extrem spät zu hören sind. Typ 520 mit Landsignal ist ganz schlimm.
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 18:24   #3
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.651
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Unsere RTW's hatten vorher auch DBS 3000 und jetzt auch die abgesetzten Typ 520 oder Typ 620 DKL.

Warnwirkung ist meiner Meinung nach schlechter. Sagen eigentlich alle, mit denen ich über dieses Thema geredet habe. Alle wünschen sich Martinhörner, da die abgesetzten extrem spät zu hören sind. Typ 520 mit Landsignal ist ganz schlimm.
Da gab es schon Studien darüber, wie sich die Warnwirkung verhält, wenn der LSp auf Höhe des Kühlergrills ist, mit dem Ergebnis, dass es keinen signifikanten Unterschied gibt. Wurde hier auch irgendwo verlinkt.

Ich denke eher, dass es sich um das subjektive Empfinden handelt, weil das Horn ja viel zu leise sei. Das müsse ja drinnen auch laut sein...

Genau wie die deutsche Hausfrau unbedingt einen LAUTEN Staubsauger haben will, weil sonst ist der ja zu schwach. Es wären viel leisere Staubsauger möglich.

Bei uns haben wir beim NEF auch den LSp aus dem Balken in den Kühlergrill verbannt. (Wurde hier auch beschrieben.) Seit dem bin ich da absoluter Fan von.
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 20:01   #4
Green Beret

Bronze-Mitglied
 
Name: Andi
Registriert seit: 12.04.2006
Ort: Landkreis Fürstenfeldbruck
Beiträge: 431
Standard

Die Frontblitzer sitzen scho bei der Vorgänger Generation an dieser Stelle.

http://www.bos-fahrzeuge.info/detail...image_id=20053
Green Beret ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 21:25   #5
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.604
Standard

Es wurde auch von vielen Leuten gesagt, die das Signal von außen hören. Typ 520 ist ganz mies (Landsignal zumindest, mit fahren unsere RTW's meistens). Typ 620 ist eine kleine Verbesserung aber die DBS 3000 mit Typ 400 im Balken waren einfach wirklich besser und schneller wahrzunehmen.
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 21:31   #6
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.651
Standard

Ist sicherlich sehr viel subjektive Empfindung.

So hat man sich mal bei uns beklagt, dass der neue RTW viel schlechter gehört werde. Beim Alten hätten die Autofahrer viel eher Platz gemacht.

Der neue RTW hat übrigens im Gegensatz zum alten eine Martin!!!

Nur der Unterschied war, dass der alte noch Springlicht (Fernlicht + zwei Zusatz-Fernscheinwerfer) hatte. Der hat die Autos weggebeamt, das ging besser, also ohne Martin, dafür mit Springlicht.
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 21:34   #7
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.604
Standard

Ja.
Aber es ist wirklich so, in unserm Fall hier in Wolfsburg. Die Anlage im DBS ist eindeutig besser wahrzunehmen. Liegt wahrscheinlich am Einbauort...
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 16:22   #8
rtk6sl

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 3.094
Standard

Zitat:
Zitat von Green Beret Beitrag anzeigen
Das sieht ja mal klasse aus. Finde ich eine sehr gute Lösung... rein optisch
rtk6sl ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 16:24   #9
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.604
Standard

Ich würde es allerdings sinvoller finden, wenn die Frontblitzer außen sitzen würden und die LSP da, wo die Frontblitzer sitzen.
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.