![]()  | 
| 
	 | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 30.08.2009 
				Ort: Nähe Gifhorn 
				
				
					Beiträge: 397
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Kann gut sein das die mal bei der Bundeswehr war ,Der Zierring ist innen auch Grün nur von aussen siehts mehr grün ,rost aus  
		
		
		
		
Wir hatten die auf unserem Hirsch (LF8) bei der Feuerwehr Ist ja Schade das Die hauben Selten sind ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Neben dem Typenschild ist noch ein Schild mit Ausleiferungsdatum und Garantie Nur leider dank dem Roten lack nichts mehr wirklich zu erkennen ![]() Ich frage mich nur Wieso ich ein Anderes Typenschild habe als deine RKLE90 Und meine ist ja Typ N hat das was zu sagen?  | 
| 
		
		
		
		
		
			 Geändert von Smokejumper24 (30.08.2009 um 18:17 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 30.08.2009 
				Ort: Nähe Gifhorn 
				
				
					Beiträge: 397
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			So ich habe Die farbe auf den Aufklebern Entfernt  
		
		
		
		
Und es kam raus Eisemann Lieferdatum 72 7 782 S14 201 Garantie RKLE 90 24V bis Ende 73 Vers.-Nr. 6000 ?2 136 5134 Hat jemand noch ein Paar daten ?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 26.08.2006 
				Ort: Bremen 
				
				
					Beiträge: 3.650
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			eindeutig BW, da Versorgungsnummer
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 30.08.2009 
				Ort: Nähe Gifhorn 
				
				
					Beiträge: 397
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			WIeso hat Hummel Hummel eine anderen Aufkleber wie meine Lampe ?  
		
		
		
		
Hat jemand i-welche Ersatz teile für so eine Lampe ?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | |
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Achim 
				Registriert seit: 20.01.2008 
				Ort: Niedersachsen / Wendland 
				
				
					Beiträge: 5.225
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  
		 | |
| 
		
		
				
 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 30.08.2009 
				Ort: Nähe Gifhorn 
				
				
					Beiträge: 397
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Achso *lach*  
		
		
		
		
weißt du wie die Versorgung nummer richtig ist ? 6000 ?2 136 5134 Wie kriege ich am besten den Alten lack ab ? einen Drahtbürsten aufsatz für die Bohrmaschine ? oder abbeitze? Was fü reine Lampe kommt Orginal rein 24v 55w ?  | 
| 
		
		
		
		
		
			 Geändert von Smokejumper24 (30.08.2009 um 22:14 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Achim 
				Registriert seit: 20.01.2008 
				Ort: Niedersachsen / Wendland 
				
				
					Beiträge: 5.225
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die V.-Nummer weiß ich nicht.  
		
		
		
		
Den alten Lack bekommst Du an besten ab wenn Du die ersten Schichten abbeizt und den Rest dann mit Schleifpapier runterschmirgelst. Bei 24 Volt kommt eine 45 Watt Lampe rein. Meine beiden abgebildeten 90´er sahen auch mal so aus wie deine. Gruß Achim.  | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |