Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Bosch / Eisemann
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2009, 21:24   #1
Smokejumper24

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Nähe Gifhorn
Beiträge: 397
Standard

Ah danke

Wo mit reinigt man am Besten den Reflektor ? bzw kriegt man einen neuen her?

ist es Normal das das Teil wo der Reflektor mit gegengewicht drauf ist spiel hat?

Was sollte man noch Beachten bei der Restoration einer solchen RKLE 90?
Smokejumper24 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 21:30   #2
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Ich hab da noch einiges an Ersatzteile. Vllt fällt ja was für dich ab. Muß mal die Tage nachschauen was ich noch habe. Wenn der Flügel wo der Spiegel draufsitzt wackelt und spiel hat, dann ist das Teil wohl ausgeluscht. Ich würde vorschlagen das Du die Leuchte erst mal komplett auseinander nimmst und mir sagst was alles def. ist oder was fehlt.
Einen neuen Aufkleber kannst Du auch von mir haben.
Gruß Achim.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 21:45   #3
Smokejumper24

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Nähe Gifhorn
Beiträge: 397
Standard

Joa ich werde Morgen die mal Komplett auseinander nehme

Wie kriegt man das teil wo die lampe mit dem gewinde sizt ab ? also damit man das Kunststoff ritzle abkriegt

ist es normal das da soviel fett drinne ist?
Smokejumper24 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 21:56   #4
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Ich sehe gerade das Du ja fast um die Ecke wohnst.

Das Ritzel ist mit einem Springring gesichert. Das da soviel Fett drin ist, ist normal. Da muß auch viel drin sein.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 22:32   #5
Smokejumper24

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Nähe Gifhorn
Beiträge: 397
Standard

Ich meinte nicht direkt das Ritzel sondern diese Kranz wo sich der Teller dreht bzw darüber ist ja Das gewindeteil von der lampen fassung wie geht das raus ?

Es sieht er aus als Würde Das plastikteil wo der teller drauf ist nicht richtig im Ritzel sitzen bzw will nicht wirklich drauf

Geändert von Smokejumper24 (30.08.2009 um 22:35 Uhr).
Smokejumper24 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 07:02   #6
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Den Fuß der Lampenhalterung kannst Du rausdrehen. Mit dem Ritzel kann ich Dir nicht ganz folgen. Mach doch einfach mal ein paar Detailaufnahmen und sende sie mir per Mail zu.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 14:31   #7
Smokejumper24

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Nähe Gifhorn
Beiträge: 397
Standard

Da ist das Gewinde teil was ich nicht abbekomme...

Was sind das für kleine Schrauben für die ebsfetigung der kabel? bei mir ist 1teil bei jeder schraube weggebrochen
Angehängte Grafiken
    
Smokejumper24 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.