![]()  | 
| 
	 | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 30.08.2009 
				Ort: Nähe Gifhorn 
				
				
					Beiträge: 397
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Da hast du noch mehr bilder
		 
		
		
		
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 30.08.2009 
				Ort: Nähe Gifhorn 
				
				
					Beiträge: 397
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wie kriege ich denn den Kompletten motor runter? ohne groß zu entlöten?
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Achim 
				Registriert seit: 20.01.2008 
				Ort: Niedersachsen / Wendland 
				
				
					Beiträge: 5.225
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Den Motor würde ich garnicht auseinander nehmen, sondern nur reinigen.
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 30.08.2009 
				Ort: Nähe Gifhorn 
				
				
					Beiträge: 397
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			so ich habe den motor nun raus gebaut nur ich weiß nicht wie ich das kleine teilchen was die mutter blokiert abbekomme  
		
		
		
		
womit sollte ich den motor reinigen ????  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Achim 
				Registriert seit: 20.01.2008 
				Ort: Niedersachsen / Wendland 
				
				
					Beiträge: 5.225
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Mußt Du mal ein bischen rumprobieren, ich hatte so ein Teil auch noch nicht ab. Den Motor einfach mit dem Luftschlauch auspusten. Nachher nicht vergessen die wichtigen Stellen (Zahnräder) wieder gut zu fetten.
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 30.08.2009 
				Ort: Nähe Gifhorn 
				
				
					Beiträge: 397
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo ist der Abstand normal so ?  
		
		
		
			Oder muss der drehteller komplett auf dem Ritzel rauf ? So hat es Kein Spiel nur eben Der drehteller lässt sich anheben und hat eben dann spiel das war wohl was ich beim teller merkte bei einem Funktions test mit 9V lief sie Recht ruhig ....Liegt wohl daran das es eben so langsam war oder? mit was Sollte man Nachschmieren ? normales Schmierfett für lager? und wie viel sollte man rein schmieren ? momentan habe ich das was sich alles nach aussengedrükt hatte rein gedrükt ans ritzel  | 
| 
		
		
		
		
		
			 Geändert von Smokejumper24 (31.08.2009 um 18:28 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 30.08.2009 
				Ort: Nähe Gifhorn 
				
				
					Beiträge: 397
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			So ich habe es erst mal wieder etwas zusammen gebaut nur 1 Kireg ich nicht hin Das der Motor Grade läuft An der einen stelle berührt er fast den Stator und an der anderen sind bald paar mm spiel und er läuft glaube ich etwas unrund...oder liegt es an der 9V batterie?  
		
		
		
		
![]() ![]() ![]()  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |