Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Techno Design / Federal Signal-Vama
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2009, 16:46   #1
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.605
Standard

Ich würde Dir auch ganz klar einen Pintsch Bamag TOPas LED empfehlen (mit MS-300-Signalverstärker, mit Kompressorsignal). Alternativ einen Hänsch DBS 3000 LED mit Typ 620-Signalanlage. Die Balken sind beide nicht günstig aber sehr gut. Einen neuen Balken bei Hella zu kaufen, kann ich Dir auch nicht empfehlen!

Also ich würde ganz klar Pintsch Bamag oder Hänsch nehmen.


...Finger von TD oder anderen Billig-Hersteller bzw. Vertreibern... Ist meistens alles Schrott. Vom schlechten Kundenservice bis hin zu Wasser in den Balken...
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 17:44   #2
spamfilter

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 19.06.2009
Beiträge: 30
Standard

Hella würd ich auf keinen Fall kaufen, da stehen die Kosten in keinem Vergleich zum Nutzen. Hänsch ist meistens nicht mehr teuer wenn du nicht den Preis einfach vergleichst sondern die Leistung. Um so einen Selecta Balken auf die Leistung eines Hänsch Balkens zu bringen musst du die selbe Summe rechnen.

FederalSignal/Vama Phoenix Balken sind nicht schlecht allerdings sollte man da nach Möglichkeit nicht die Basisausstattung nehmen was den Preis etwas nach oben treibt.

Ich würd auch den DBS3000 mit der Typ 620 Anlage nehmen.
spamfilter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 22:11   #3
Rampart1

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 7
Standard

Danke für eure Informationen, ich werde neue Angebote einholen und euch dann berichten für was wir uns entschieden haben, kann denn die 620 Signalanlage von Hänsch eine digitale Kompressorsimulation ? Und überhaupt, taugt das was ??

Oli
Rampart1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 01:21   #4
Alabama

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Alabama
 
Name: Florian
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Tirschenreuth
Beiträge: 1.508
Standard

Hab da mal ein paar Bilder zu:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02126.jpg
Hits:	591
Größe:	234,7 KB
ID:	2448   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02129.jpg
Hits:	599
Größe:	248,1 KB
ID:	2449   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02133.jpg
Hits:	561
Größe:	277,2 KB
ID:	2450   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02131.jpg
Hits:	576
Größe:	240,2 KB
ID:	2451  





Geändert von Alabama (02.09.2009 um 01:29 Uhr).
Alabama ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 01:30   #5
Alabama

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Alabama
 
Name: Florian
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Tirschenreuth
Beiträge: 1.508
Standard

Zitat:
Zitat von Rampart1 Beitrag anzeigen
Danke für eure Informationen, ich werde neue Angebote einholen und euch dann berichten für was wir uns entschieden haben, kann denn die 620 Signalanlage von Hänsch eine digitale Kompressorsimulation ? Und überhaupt, taugt das was ??

Oli

Ich würde mich nicht auf Hänsch verlassen.
Unser Komandant hat seinen Audi damit bekommen.
Ist einfach leise.

Eher Pintsch Bamag. Das macht richtig was her.




Alabama ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 16:59   #6
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.605
Standard

Typ 620 von Hänsch ist leiser, als die MS-300 von Pintsch Bamag.

Also Hänsch macht ganz klar besseres LED-Blaulicht und Pintsch Bamag besseren Ton.

Leider ist der Pintsch Bamag TOPas LED mit MS-300 sehr sehr teuer!
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 18:21   #7
Basti

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Basti
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Typ 620 von Hänsch ist leiser, als die MS-300 von Pintsch Bamag.

Also Hänsch macht ganz klar besseres LED-Blaulicht und Pintsch Bamag besseren Ton.

Leider ist der Pintsch Bamag TOPas LED mit MS-300 sehr sehr teuer!
Wieso teuer? Pintsch sieht zwar auf den ersten Blick teuer aus, jedoch gibt es auf die Balken ausgezeichnete Rabatte.
Basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 18:39   #8
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.605
Standard

Achso... kommt man da bei einem TOPas LED mit MS-300 unter den Preis vom Hänsch DBS 3000 LED? Denn auf den DBS 3000 LED bekomme ich auch gute Prozente...
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 23:52   #9
spamfilter

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 19.06.2009
Beiträge: 30
Standard

Zitat:
Zitat von Basti Beitrag anzeigen
Wieso teuer? Pintsch sieht zwar auf den ersten Blick teuer aus, jedoch gibt es auf die Balken ausgezeichnete Rabatte.
Die bekommst du auf Hänsch aber auch Nicht so viel wie bei PB vielleicht andererseits ist deutlich mehr Rabatt auch nicht immer ein Zeichen für bessere Qualität.

Das der Hänsch 3000 leiser ist als der PB kann ich mir nicht vorstellen. Bei uns sind alle Hänsch Fahrzeuge deutlich besser wahrnehmbar als die wenigeren PB Fahrzeuge die rumfahren. Selbst die Feuerwehr setzt auf Neufahrzeuge nur noch DBS3000 mit Martin und oft genug reicht das E-Horn von Hänsch völlig aus.

Das elektronische Kompressorsignal der 620 ist sicher nicht vergleichbar mit einer "echten" Martin, dafür ist der Preis unschlagbar und das Signal ist im Vergleich mit dem normalen S/L-Signal, egal welchen Herstellers, deutlich besser, subjektiv lauter und auffälliger. Unser ELW wurde zum Test damit ausgerüstet und es hat sich prompt bewährt. Und das bei unserem Haufen der konservativer ist als der Vatikan.
spamfilter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.