![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
|
![]()
Also ich kann nur sagen ich habe Balken von beiden Herstellern hier zuhause.
Einen DBS 2000 (Xenon) mit Typ 340 und mittlerweile 2 LED TOPas Balken mit MS-300. Mal abgesehen davon das mir der Typ 340 Verstärker nur Probleme macht ist dieser in Kombination mit den 2 Lautsprechern viel leiser als der TOPas mit der MS-300. Wobei man noch sagen muss das die Treiber der Lautsprecher in dem neuen TOPas viel größer und für das Kompressorsignal sogar 100W Versionen sind. Das kann man mit den TOPas Balken mit KSM-20 Verstärker (wie die Polizei sie oft fährt) nicht vergleichen. Das Kompressorsignal der MS-300 kommt dem Ton einer Martin sehr viel näher als das der Typ 620. Wobei ich es wirklich herraus höre wenn unser Notarzt mit Kompressorsignal fährt. (DBS 975 LED + Typ 620) Es hört sich nicht schlecht an aber die MS-300 ist meiner Meinung nach Stärker und kaum von einer Martin zu unterscheiden. Ansonsten komm mal vorbei... dann führe ich dir den mal vor ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 732
|
![]()
Also ich hab am Sonntag die MS 300 mit Kompressorsignal gehört, und ich war entäuscht....also ich fands schon sehr leise....wie ne Martin, aber viel viel leiser!
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
|
![]() Zitat:
Oder waren es sogar die abgesetzten? War es denn ein TOPas? | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 732
|
![]()
Ja, TOPas LED, so einer wie du ihn hast, auch mit Hochleistungsfrontblitz. War eine Audi-NEF, und ich mein die Lautsprecher seien im Balken gewesen, aber der Wagen ist nur an mir vorbeigerast.
Das Martinshorn klang sehr echt, also falsche Lautsprecher würd ich nicht sagen, aber war definitv keine Pressluft am Fahrzeug. Also ich war wirklich entäuscht, für mich subjektiv leiser als WA-3, K-SM 20 und was ich von hier so gewohnt bin. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.619
|
![]()
Kann sein, dass es eine der ersten Anlagen war mit K-Signal oder einfach MS-300 nachgerüstet. DIe ersten Messeanlagen haben mich auch nicht so sehr umgehauen, aber inzwischen wirklich super!
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 929
|
![]()
Wenn es schon um gute Elektrohörner geht, dann gleich die WA-3 aufs Dach geschraubt und zwei Blitztöpfe nebendran.
Die WA macht so richtig Krach und auch der Frequenzbereich ist ideal. Da braucht man kein Kompressorsignal mehr. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |