Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2009, 16:25   #1
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Zitat:
Zitat von kitesurfer1404 Beitrag anzeigen
Wird wohl kaum auf Dauer reichen, die beiden zusammen KL nehmen ja schon so viel Strom auf. Dann noch Horn, ggf. ASG...
Lieber ne Nummer größer, um nicht an die Grenzen zu gelangen.
Genau. Min. 20 - 30 Ampere.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 16:46   #2
Freestyle

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Freestyle
 
Name: Maik
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 558
Standard

Bei mir geht das komischerweiße trotzdem, hab 2 mal die selben Netzteile.
Damit kann ich Dreher, ASG und Horn gleichzeitig laufen lassen.
Aber Natürlich umso mehr Ampere desto besser, da habt ihr schon recht.




Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung des Lesers.
Freestyle ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 18:53   #3
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

3-4 PC Netzteile Parallelschaltung und dann geht das bestimmt!
(Ich glaub eins hat so um die 5 A ?)
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 18:57   #4
Felix

Bronze-Mitglied
 
Name: Felix
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 439
Standard

man kann pc netzeile parallel schalten ?

ich dachte immer dann macht die elektronik probleme ....
(mein netzeil (PC) hat 28A das sollte reichen)=)
Felix ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 19:05   #5
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Oh das reicht glaube ich auch

Wieso sollte man die den nicht parallel schalten können?
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 23:12   #6
Grisu1408

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Grisu1408
 
Name: Patrick
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Holzminden
Beiträge: 325
Standard

So habe hoffentlich ne lösung gefunden und zwar das http://www.keware.de/de/Netzteile/Ne...2x::11294.html Ich glaube das sollte dann reichen oder was meint ihr?
Grisu1408 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 08:51   #7
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Sollte für zwei Anlagen reichen! Wenn eine Anlage 340W Verbraucht Für eine RTK4 reichts auf alle fälle!
(Bitte korrigieren wenn falsch!!!)

Das is bissel billiger und schafft mehr!
http://cgi.ebay.de/750-Watt-Combat-P...d=p3286.c0.m14

Geändert von max a. (05.09.2009 um 08:53 Uhr).
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.