![]() |
|
![]() |
#1 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
|
![]() Zitat:
| |
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Maik
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 558
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
![]()
3-4 PC Netzteile Parallelschaltung und dann geht das bestimmt!
(Ich glaub eins hat so um die 5 A ? ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Felix
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 439
|
![]()
man kann pc netzeile parallel schalten ?
ich dachte immer dann macht die elektronik probleme .... ![]() (mein netzeil (PC) hat 28A das sollte reichen)=) ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
![]()
Oh das reicht glaube ich auch
![]() Wieso sollte man die den nicht parallel schalten können? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Patrick
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Holzminden
Beiträge: 325
|
![]()
So habe hoffentlich ne lösung gefunden und zwar das http://www.keware.de/de/Netzteile/Ne...2x::11294.html Ich glaube das sollte dann reichen oder was meint ihr?
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
![]()
Sollte für zwei Anlagen reichen! Wenn eine Anlage 340W Verbraucht
![]() (Bitte korrigieren wenn falsch!!!) Das is bissel billiger und schafft mehr! http://cgi.ebay.de/750-Watt-Combat-P...d=p3286.c0.m14 |
Geändert von max a. (05.09.2009 um 08:53 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |