![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Dirk
Registriert seit: 31.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 823
|
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Erst jammern alle herum, die RTK´n wären Schrankwände und Blumenkübel, weil sie so klobig sind. Dann bringt Hella mal etwas windschnittigeres raus, und das ist auch nicht okay. Alles schreit nach LED-Technik.... und Hella macht mit. Okay... andere können es besser, aber soooo schlecht ist die 7 nun auch nicht.
Von der möglichen Ausstattung finde ich sie absolut gut und zeitgemäß. Jeder kann schalten und walten wie er möchte. Sei es nun digital oder analog, mit Verkehrsleitlicht, oder ohne, hintere Blaulichter für Kolonnenfahrten abschaltbar, Arbeitsscheinwerfer, LED-Fernblitz, etc etc..... Geht mal zum Altpapier und holt ein Kalenderblatt von vor einem Jahr: alles Features, die man sich von einer neuen Hella-RTK gewünscht hat. Und Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Ich finde sie zweckmäßig schön. |
|
Meine Meinung erhebt nicht den Anspruch, jedem gefallen zu wollen. Wenn sie Dir nicht gefällt, hast Du ein Problem: nämlich das Problem, dass mich Dein Problem nicht interessiert.
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
Wenn sie in ein Paar Jahren auf dem Markt ist mache ich ihr sofort einen Heiratsantrag!
![]() ![]()
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
Ich mein doch auf dem Sammlermarkt!
|
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.244
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.181
|
Unbezahlbar
sind ja noch krach neu udn gebraucht gibst da nichts behaupte ich .
|
|
Meine Sammlung
Suum Cuique |
|
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.621
|
Auf der IAA sind auch drei RTK7 zu sehen. Eine NA-Anlage bei BMW, eine NA-Anlage bei Mercedes Benz und eine POL-Anlage bei Mercedes Benz (auf der Hamburger E-Klasse). Bedienhörer ist vor/auf der Mittalarmlehne verbaut und natürlich nicht einfach zu bedienen, wenn man mehr als nur Blaulicht und Stadtsignal schalten möchte...
![]() Mich überzeugt die Anlage einfach nicht. Schon alleine von den LED-Modulen her. Dass die zu flach sind usw. wissen wir ja schon, aber man kann da auch die grünen Kunstoffplatten sehen und das finde ich FLOP! |
|
|
|
|
|
#8 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Dennis
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
|
Zitat:
![]() Lieber Blaulicht 05, fühl Dich bitte nicht auf den Schlips getreten, aber seitdem ich Dich kenne, kommt von Dir nur Hohn und Spott über die RTKs von Hella, bei fast jeder Gelegenheit redest Du schlecht davon. Klar, Du darfst eine Meinung vertreten, aber kannst dann auch nicht erwarten, dass Leute mit einer anderen Meinung (Lieblingsanlage oder -hersteller) rücksichtsvoller als Du sein werden! Es ist halt Fakt, dass die gesamte TOPas-Serie nur durchschnittliche Lichtleistung liefert. Ich will auch nicht sagen, dass Hella die beste Lichtausbeute hat, denn das ist meiner Meinung nach eher bei Hänsch der Fall, aber das ist auch unwichtig, ich möchte, dass die Diskussionen hier sachlich ablaufen und nicht mit einem Konkurrenzdenken! Und ganz ehrlich, ich möchte sogar gern etwas von PintschBamag in meiner Sammlung haben: den TOPas vom Zoll z.B. ![]() Also, nix für Ungut, nimm die Sache mal etwas lockerer
| |
|
Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis
Meine Sammlung www.Hella-R.TK ![]() "Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar." |
||
|
|
|
|
|
#9 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.192
|
Ich finde den BMW geil.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#10 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Dennis
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
|
|
|
Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis
Meine Sammlung www.Hella-R.TK ![]() "Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar." |
|
|
|
|
|
|
#11 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.192
|
Zitat:
Nein , der nicht , da gefällt mir die Beklebung nicht. Ich meinte das Messefahrzeug von Hella (BMW) ... ---------- <------- RULEZ !!!! * Sorry für den sinnlosen und völlig unnützen Post , aber der Meinung bin ich auch! ![]() * Pfeil ist auf mein Avatar gerichtet... | |
|
|
||
|
|
|
|
|
#12 |
![]() Gold-Mitglied Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.244
|
|
|
|
|
|
|
#13 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Dennis
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
|
THX Leute!
|
|
Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis
Meine Sammlung www.Hella-R.TK ![]() "Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar." |
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |