![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.201
|
![]()
Nun ist auch meine RTK4 SL mit 3 ASG und 2 LSP angekommen. Sie war zwar Ziemlich verdreckt gewesen jedoch habe ich sie nach ca 4 Std Arbeit wieder gut hinbekommen wie ich finde!
Ich bin davon ausgegangen das bei der Anlage keine Blauen Hauben dabei sind jedoch wurde ich beim Paket öffnen überascht ![]() Der Deckel wird noch Poliert damit er wieder gut aussieht. Eventuell steht die Anlage so wie sie ist wieder zum Verkauf! |
Geändert von larsnorge (16.09.2009 um 15:03 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() gesperrter Benutzer! Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 3.094
|
![]()
Schööön Schöööön
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Silber-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.201
|
![]()
So mein stand derzeit:
Balken: 12Volt Hella RTK4 SL mit 3 LSP und 2ASG Hella RTK4 SL mit 2 LSP und 3ASG Hella Mini RTK4 mit OVP Hauben in Orange Federal Signal Vector 5 Pod Orange mit Kompaktsteckdose Magnetleuchten Blitztechnik : 12Volt Hänsch Comet M Orange/Orange Hänsch Typ 06 Effekta Orange/Orange Hänsch Movia D Orange mit Schwarzem Sockel und Typenschild für Orange Hänsch Movia D Orange mit Schwarzem Sockel und Typenschild für Orange Hänsch Movia D Blau/Blau Hänsch Typ 09 Orange mit Schwarzem Sockel und Typenschild für Orange Hänsch Typ 09 Blau/Blau Hella KLX Kojak Doppelblitz Blau Magnetleuchten Drehspiegeltechnik: 12Volt Hella Rotafix M Orange Hella KL Junior M Orange Pintsch Bamag MiniTriOptic Orange AJ.BA dingsbums Orange Frontblitzer LED Hella FWL LED |
Geändert von larsnorge (19.09.2009 um 10:28 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 | |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.637
|
![]() Zitat:
![]() Die gab es doch gar nicht in orange mit Zulassung. Kannst du davon bitte mal ein Bild machen? | |
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Felix
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 439
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 |
![]() Silber-Mitglied Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.229
|
![]()
Stimmt! Die Leuchte habe ich auf deiner Seite gesehen, jens.
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 |
![]() Silber-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.201
|
![]()
Der Akutelle Stand:
Ich habe sie mal wieder alle zu einen Gruppenfoto gezwungen ![]() Zu sehen ist auch die RTK4 Autobahn Version mit Vorher/Nachher Foto. Die Autobahnanlage habe ich genau wie meine andere RTK4 Komplett zerlegt gereinigt und Neu aufgebaut. Es wurde Alles wie z.B Die Anhaltesignalgeber von drinnen gereinigt, der Kabelbaum komplett gereinigt und die Grundplatten Neu Lackiert. Außerdem habe ich heute noch den Deckel Poliert und wie ich finde brauchen sich meine RTK´s nicht vor Neu-Lackierten Anlagen verstecken ![]() Und wenn ich mal wieder Zeit habe mache ich mich an den Vector ran ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |