Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2009, 21:20   #1
Felix

Bronze-Mitglied
 
Name: Felix
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 439
Standard

cool^^
Felix ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2009, 22:30   #2
RTK3SL

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von RTK3SL
 
Registriert seit: 23.09.2009
Beiträge: 294
Standard @ Cobra11

Sieht super aus und klasse Foto's.

Jetzt wird mir auch klar wie der Kompressor in die 4er passt.




RTK3SL ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2009, 22:59   #3
Mars

Forum-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars
 
Name: Stefan
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Regenstauf
Beiträge: 12
Standard

ich vermisse auf den Fotos den Entstörkondensator (gut, mag losgelöst von einem Fahrzeugbordnetz entbehrlich sein) und warum verwendest du für die Spannungsversorgung am Kompressor verschiedene Kabelquerschnitte? Grob gesagt: was reingeht, muss auch wieder raus ;-) Die geschaltete Masse-Leitung zum Relais scheint größer dimensioniert zu sein, als "Dauer"-Minus und die Plus-Leitung. Sehe ich keinen Sinn dahinter. Ich erwähne das deshalb, weil auf dem Video von dir der Kompressor "unterversorgt" zu sein scheint. Weniger als 6mm² sollten es bei 12V nicht sein; nur für den Kompressor! Der Balken selber mag auch nochmal mit mind. einer 2,5mm² Zuleitung versorgt werden.

Ansonsten ganz geschickt hineingefriemelt ;-) War bei mir leichter, da leerer Balken.
Mars ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 00:06   #4
TripplexXx

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von TripplexXx
 
Name: Markus
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: 95158 Kirchenlamitz, LKR. Wunsiedel im Fichtelgebirge
Beiträge: 1.030
Standard

@cobra11

Wie ist denn der Kompressor befestigt??? Ich frage nur, weil man die Halterung, also das Spannband der original Halterung nicht sieht ???
TripplexXx ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 00:55   #5
cobra11

gesperrter Benutzer!
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Hans-Peter
Registriert seit: 29.06.2008
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 559
Standard

Die halterung stammt aus einer rtk3. Und zwar der dichtring um die blende. Es wurde dann ein loch durchgestanzt, dann eine schraube in den boden der rtk4 geschraub. Dann der kompressor eingelegt und drüber gespannt und am boden verschraubt. Fertig. Und das hält sogar einen Feldweg mit richtigen schlaglöchern aus. Der kompressor hat sich keinen mm bewegt. Und wenn er mit magnete auf dem dach ist, sieht das echt geil aus. Leider darf man keine privat kfz bildet mit blaulicht reinstellen. Und desswegen halte ich mich daran. Wer trozdem Bilder von kfz mit bl sehen will (wen es interessiert), kann sich per pn melden.




cobra11 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 01:05   #6
Yannic-Paderborn

Gold-Mitglied
 
Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.243
Standard

Zitat:
Zitat von cobra11 Beitrag anzeigen
Die halterung stammt aus einer rtk3. Und zwar der dichtring um die blende. Es wurde dann ein loch durchgestanzt, dann eine schraube in den boden der rtk4 geschraub. Dann der kompressor eingelegt und drüber gespannt und am boden verschraubt. Fertig. Und das hält sogar einen Feldweg mit richtigen schlaglöchern aus. Der kompressor hat sich keinen mm bewegt. Und wenn er mit magnete auf dem dach ist, sieht das echt geil aus. Leider darf man keine privat kfz bildet mit blaulicht reinstellen. Und desswegen halte ich mich daran. Wer trozdem Bilder von kfz mit bl sehen will (wen es interessiert), kann sich per pn melden.

Wenn ich mich nicht irre, darfst du Bilder von Privat KFZ mit Blaulicht hier reinstellen solange es offensichtlich ist, dass du nicht auf Zivil Cop machst

Die Regelung galt glaube ich auch nur für die Profilbilder
Yannic-Paderborn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 21:31   #7
LittleGrisu

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von LittleGrisu
 
Name: Michael
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: In Deiner Nähe...
Beiträge: 552
Standard

Moin,

da ich um entsprechende Fotos bat, sage ich natürlich auch brav danke, dass Du die rein gestellt hast.

Die Lösung sieht nicht schlecht aus, jedoch ist mein Balken ein 3-Lautsprecher-System. Zudem sagte mir ein Kollege, dass die RTK4 - durch das sehr hohe Gewicht des Kompressors - bei einem Crash wie ein Geschoss durch die Gegend fliegen könnte, da die Befestigung des Balkens für dieses Gewicht nicht ausgelegt sein. Da könnte sogar einen Notbremsung schon reichen. Ich fand es damals blöd, dass mich mein eigener Balken überholen könnte und ließ die Idee deshalb fallen.

Danke für die Fotos.

So long,
Michael




Fakt ist: Wer einen Beitrag verÖFFENTLICHT, muss hin und wieder auch mit GEGENwind rechnen. So ist das nun einmal im realen Leben...
LittleGrisu ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.