![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Markus
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: 95158 Kirchenlamitz, LKR. Wunsiedel im Fichtelgebirge
Beiträge: 1.030
|
![]()
So, Fehlerspeicher ausgelesen, Fehler lautet 0A800B und lässt sich nicht löschen!!!
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() gesperrter Benutzer! Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 3.094
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Markus
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: 95158 Kirchenlamitz, LKR. Wunsiedel im Fichtelgebirge
Beiträge: 1.030
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
|
![]() Zitat:
| |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Markus
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: 95158 Kirchenlamitz, LKR. Wunsiedel im Fichtelgebirge
Beiträge: 1.030
|
![]() Zitat:
Was meinst Du zu der ganzen Sache??? | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Silber-Mitglied Name: Markus
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: 95158 Kirchenlamitz, LKR. Wunsiedel im Fichtelgebirge
Beiträge: 1.030
|
![]()
So,
Problem ist gefunden und gelöst. Es war ein defekter 2-fach Sicherungshalter (Torpedosicherungen) der roten und rot/weißen Hauptversorgungsleitung. Eine Sicherung war verschmort aber noch soweit intakt, starke Rußbildung an den Kontakten. Und zussätzlich war die rote Leitung nochmals abgesichert mit einer Torpedosicherung, welche auch schon Grünspan angesetzt hatte. Habe 2 neue Sicherungshalter mit Flachsicherungen eingebaut und siehe da, wieder alles OK. Danke an all diejenigen, die sich Ihren Kopf für mich mit zerbrochen haben. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |