Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Doug
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2009, 22:55   #1
Doug

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.413
Standard

Kommt, die ersten Bilder waren aber qualitativ zu schlecht, daher mache ich nochmal neue.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 23:04   #2
Flo-HH

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Flo-HH
 
Name: Florian
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Hamburg (Ost)
Beiträge: 2.571
Standard

Ich muss mal Leichenschändung begehen
Erstmal, ein Wunderschöner Balken, gefällt mir!

Nu zur Standard frage: Könntest du evtl. mal ein Video machen von den Funktionen machen?

Danke!




Ordnung ist das halbe Leben. Ich lebe in der anderen Hälfte!
Meine Sammlung
Flo-HH ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 15:39   #3
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.144
Standard

Kann man bei den Sputnik LED Modulen eigentlich die Blinkfolge verändern oder gibt es verschiedene Controller? Der Balken mit dem ich mich geraden beschäftige fabriziert nur ein recht langweiliges Wechselblinken
Und wie wird die Cruiselight-Funktion aktiviert?




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 20:01   #4
Doug

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.413
Standard

Zitat:
Zitat von Benno Beitrag anzeigen
Kann man bei den Sputnik LED Modulen eigentlich die Blinkfolge verändern oder gibt es verschiedene Controller? Der Balken mit dem ich mich geraden beschäftige fabriziert nur ein recht langweiliges Wechselblinken
Und wie wird die Cruiselight-Funktion aktiviert?
Ich vermute mal einen Vista LED?!

Da kannst du nicht viel ändern. Das Steuerteil erzeugt nur das eine Bl(ink)itzmuster. für die Sputnik Serie gibt es nur dieses Steuerteil.
Für die neueren Solaris Module egal ob Rund- oder gerichtetes Modul, gibt es die Möglichkeit zwischen einigen Blitzmustern zu wählen.
Die Cruiselights werden über eine eigene Anschlussleitung betrieben und schalten sich bei Kennleuchtenbetrieb direkt ab.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 22:56   #5
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.144
Standard

Zitat:
Zitat von Doug Beitrag anzeigen
Ich vermute mal einen Vista LED?!....
Erwischt! Ist mir günstig zugelaufen (und außerdem war ich auf LED neugierig). Wie bist du bloß so schnell auf Vista gekommen

Zusätzlich zum Stecker der Spannungsversorgung und den LED-Modulen sind noch 2 weitere Stecker (1x 6 pol. -> frei, 1x 4 pol. nur PIN3 belegt) am Steuergerät (REF 8235734). Da stellt man sich ja schonmal die Frage warum die da sind wo sie sind.

Könntest du mal nachschauen wie die Stecker bei dir am Steuergerät belegt sind? Könnte ja sein das sich das Bl(ink)itzmuster durch eine Änderung der Belegung verändern läßt.
Aber mit "einfach mal irgendwo 12V anlegen und schauen was passiert" hab ich so meine Probleme!




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 23:11   #6
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Zitat:
Zitat von Benno Beitrag anzeigen
Zusätzlich zum Stecker der Spannungsversorgung und den LED-Modulen sind noch 2 weitere Stecker (1x 6 pol. -> frei, 1x 4 pol. nur PIN3 belegt) am Steuergerät (REF 8235734). Da stellt man sich ja schonmal die Frage warum die da sind wo sie sind.

Könntest du mal nachschauen wie die Stecker bei dir am Steuergerät belegt sind? Könnte ja sein das sich das Bl(ink)itzmuster durch eine Änderung der Belegung verändern läßt.
Aber mit "einfach mal irgendwo 12V anlegen und schauen was passiert" hab ich so meine Probleme!
Hilft Dir das?

http://www.fedsigvama.com/portal/manual_sir/9147959.pdf




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 23:23   #7
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.144
Standard

Zitat:
Zitat von Panther8x8 Beitrag anzeigen
Ne, in diesem Fall leider nicht! Das ist ja die Steuereinheit vom ICS2010. Die LED-Module haben aber noch ein eigenes Steuergerät (über das ich bei fedsigvama aber nichts finden konnte) Trotzdem danke!




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.