![]()  | 
| 
	 | 
| 
			
			 | 
		#1 | |
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Simon 
				Registriert seit: 06.04.2006 
				Ort: Seligenstadt 
				
				
					Beiträge: 940
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  . nehme an, du sprichst von den beiden 7ern in der festhalle bei mercedes.hab auch an dem bedienteil rumgespielt und mich anschließend beim mercedes-personal erkundigt, warum nix geht. angeblich waren schon mehrfach hella-techniker da um das problem in griff zu bekommen. es seien 'prototypen'... und 'noch nicht ausgereift' wie man mir sagte.... allerdings funktionierte die 7er am polizeistand ohne probleme. die hab ich mir nämlich mit allen funktionen vorführen lassen. man muß dazu sagen, daß der polizist sonst keinen ans bedienteil gelassen hat... und bei mercedes saß ne ganze schulklasse auf einmal im auto und hat gleichzeitig wahllos am bedienteil rumgedrückt. da wunderts mich nicht, daß die elekrtonik durchdreht... zumal die mercedes-leute in eigenregie das horn 'abgeklemmt' hatten... ( so zumindest deren aussage)  
		 | |
| 
		
		
				
 
				Durch eingehendes Studium der Unterlagen erledigen sich die meisten Fragen noch bevor sie aufgetreten sind...
			 
		
		
		
		
		 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006 
				
				
				
					Beiträge: 6.621
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			...mich wundert nicht, dass die Hella Elektronik da durchdreht... 
		
		
		
		
![]() Und alle Leute, die die RTK7 mit dem Hörer bedienen müssen...   Die Bedienung ist einfach zu kompliziert! Da gibt es nichts dran zu rütteln. Das war eine absolute Fehlentwicklung von Hella!Die RTK7 drehen öfters mal durch, oder? Ist nicht das erste Mal, dass ich sowas höre. Ich habe auf der RETTmobil die ASG nicht mehr ausbekommen, bei der RTK7. Hat alles nicht funktioniert...  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 08.11.2007 
				
				
				
					Beiträge: 3.254
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das wollte ich schon die ganze Zeit sagen: Das Bedienteil ist nicht von Hella sondern  von  
		
		
		
		
PEIKER http://www.peitel.eu/de/Handapparate..._aw_flash=off&  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Kai 
				Registriert seit: 22.02.2006 
				Ort: Freigericht (Hessen) 
				
				
					Beiträge: 1.530
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		
		
				
 
				Gruß 
		
		
		
		
		Kai  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006 
				
				
				
					Beiträge: 6.621
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Richtig. Denn wenn eine Person alleine eine Alarmfahrt hat muss sie den Hörer danebenlegen, dann besteht Gefahr, dass er runterrutscht oder in der Hand halten (viel zu gefährlich).  
		
		
		
		
Also absolute Fehlentwicklung dieses BT / diese BE. Ich finde die Tasten für Sondersignal ein/aus sollten groß und gut zu sehen sein und immer so, dass man den Schalter nicht suchen muss (in günstiger Höhe). Auf der Armlehne ist das besonders unsgünstig, finde ich!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |