Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Bosch / Eisemann
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2009, 13:01   #1
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Falls im Forum niemand Ersatzteile für Dich hat, könntest Du auch von Hella die Motoreinheiten mit Spiegel der Serie KLJ 60 bis 80 verbauen - die Löcher zum Verschrauben sind gleich und die entsprechenden Hellateile sind gut erhältlich

Ich habe 3 Bosch RKL von einem deutschen Polizeikorps erstanden.
Die Polizei selbst hat Hella in die Boschsockel verbaut.

Es ist dann natürlich nicht mehr 100 % original, aber unter der blauen Haube fällt das nicht sehr auf und die Warnwirkung ist sogar noch besser als beim Original. Ausser den RKL-Sammlern fällt das auch keinem auf.

Manchmal ist man als Oldiebesitzer zu Kompromissen gezwungen.
So kenne ich einen Käferfahrer, der sich nachträglich an seinem 60er- Modell kleine gelbe Blinker an die Stosstangen montiert hat.

Damals waren Blinker und Rücklicht komplett rot, wie in den USA.
Das Bremslicht fungierte auch als Blinker.
Nachdem ihm jemand ins Heck gefahren war,der das Blinken nicht wahrgenommen hat, hat er sich dazu entschlossen...
Angehängte Grafiken
 
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 14:48   #2
LR-Fw

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von LR-Fw
 
Name: Bernd
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 44
Standard

Danke für die Antworten.

@kapo: Ich werde mal nach Hella KLJ 60/70/80 schauen. Als Zwischenlösung ist das sicher eine gute Idee. Und irgendwann finde ich dann vielleicht doch noch Originalteile. Wenn du sagst, die Hella-Teile sind gut erhältlich, gibt es die noch neu zu kaufen oder wo soll ich suchen anfangen?

@ Patrik Faber: Hast schonmal nachgesehen, ob du ein gutes Zahnrad hast? Möge man mir wegen evt. falscher Rubrik verzeihen.
LR-Fw ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 13:48   #3
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Zitat:
Zitat von LR-Fw Beitrag anzeigen

Wenn du sagst, die Hella-Teile sind gut erhältlich, gibt es die noch neu zu kaufen oder wo soll ich suchen anfangen?
Die Hella gibt es leider auch nicht mehr neu beim Boschdienst - aber das Ebay-Angebot ist grösser wie das von Bosch-Eisemann.

Auf Ebay bieten tatsächlich einige Händler die RKLE 90 in der Bundeswehrversion mit gelber Haube an.Teilweise neu aus Lagerbestand, teilweise alt, nur mit neuer Haube ! Also aufpassen.
In 24 Volt, aber nur mit Bilux 45 Watt-Birne, die dann auch immer fehlt
Die Preise liegen zwischen 35 und 45 Euro. Wenn es dir das wert ist, kannst Du Dir die Biluxversion erstehen und dann auf Halogen mit Deinen vorhandenen Teilen umrüsten
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 16:46   #4
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.649
Standard

http://cgi.ebay.de/Rundumkennleuchte...item2c51518ed0
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 21:36   #5
LR-Fw

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von LR-Fw
 
Name: Bernd
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 44
Standard

Dankeschöön für die vielen Tipps.

Im Moment sind auch ein paar RKL´s mit 220V bei eBay günstig drin.
Ich bin dran ...

Wenn auf dem Dach wieder Ruhe eingekehrt ist, melde ich mich.
LR-Fw ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 09:29   #6
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Und ? Wie hast Du nun Dein Problem gelöst ?
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 18:04   #7
LR-Fw

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von LR-Fw
 
Name: Bernd
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 44
Standard Zwischenmeldung

Die Endlösung ist in Sicht.

Hinten ist nun ein geschlossener Antrieb (Aludeckel verdeckt den Antrieb) eingebaut. Es sind zwar noch leichte Klackgeräusche vorhanden, aber die Zahnräder sind i.O. Dafür Danke der DLRG Ortsgruppe Ludwigsburg/ Remseck.

Eine ersteigerte Eisenmann-RKL mit 220 V war ein Flop, da da das gesuchte Zahnrad bei der Bauform eine Schrägverzahnung hat.

Ein einzelnes Zahnrad habe ich kürzlich ersteigert. Es wartet noch auf den Einbau.

Also bin ich noch auf der Suche nach der dritten Lösung. Ich denke ich werde eine RKLE90 mit 24 V ersteigern, die so knapp unter 40 € beim Auktionshaus meines Vertrauens angeboten werden.

So langsam kann ich mich auch als Sammer bezeichnen, da meine Kiste mit Leuchten immer größer wird.
LR-Fw ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 16:13   #8
der_hendrik

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von der_hendrik
 
Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.229
Standard

Die Bundeswehr-RKLE90 hatten doch fast das gleiche Innenleben. An die kommt man ja noch ran.




der_hendrik ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 16:33   #9
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.649
Standard

vor nen paar tagen war genau dieser zahnkranz als ersatzteil aus irgend nem lager bei ebay drin
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.