![]() |
![]() |
#12 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Stefan
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Hildesheim
Beiträge: 624
|
![]()
... simple Sache, aber wie soll man das jetzt erklären.
Google mal nach Bildern unter dem Suchbegriff "Abgeschirmtes Kabel". In dem Verbindungskabel zwischen BT-6 und TOP-1 sind zwei abgeschirmte Kabelgruppen. Gruppe 1: Datenleitung (2-polig + Schirm) Gruppe 2: NF-Leitung (1-polig + Schirm) Gruppe 3: Versorgungsleitungen (2-polig, ohne Schirm, da nur Spannung) Beispiel Datenleitung: Es muss ein Kabel sein, das im Inneren zwei Adern führt und Außenrum muss ein metallische Abschirmung in Form eines Drahtnetzes oder Alufolie sein. Diese Abschirmung muss dann mit dem jeweiligen Pin "Schirm" verbunden werden. Somit sind die innenliegenden Leitungen gegen anderweitige Funkstörungen geschützt bzw. geschirmt. |
Geändert von Hilde 30-23 (11.10.2009 um 19:09 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |