![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.625
|
![]()
Wirkt mit den schiefen Haltern wie gewollt und nicht gekonnt.
![]() Grundsätzlich ist die Idee aber toll! ![]() Kann man die Heckwarnanlage nicht auch auf oder unter die RTK6 bauen? |
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() Geändert von Jango112 (27.08.2011 um 10:49 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
|
![]()
Ich hätte das HWS auf Lochblechen in die Anlage gebaut...
MfG GinTonic P.s.: So wie Peter es bei seiner RTK6 mit den WL-LED gemacht hat. Nur halt innen. |
"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Tobias
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: Bayerisches Grenzgebiet
Beiträge: 637
|
![]()
Also die Blende ist die von Starktonhorn. Wir wollten die wo jetzt dran ist erhalten, da die Anlage ja in ein anderes Auto kommt und der Audi dann mit RTK6 verkauft wird. Dann soll die RTK ja wieder komplett sein.
Das mit den Winkeln hatte ich mir auch schöner vorgestellt. Mal sehen, vielleicht bau ich da noch was mit der ASG Platte. Der hintere ASG muss ja noch raus dafür. Das kommt aber alles am Freitag. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.373
|
![]()
Gefällt mir, allerdings wäre die einfachste und optisch beste Lösung, das LED Modul mit 2 oder mehr " L " förmigen Winkeln hinten zu befestigen und den unteren Winkelflügel einfach auf das Bodenblech der RTK schrauben. Wenn DER ASG rauskommt ist dafür dann ja genug PlaTZ.
Wenn die Winkel dann noch dunkel lackiert sind, sollte man später von außen nichts mehr sehen von der Befestigung . |
???
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
|
![]()
Genaaaaaauso wie Doug es formuliert hat mein ich das auch
![]() |
"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Tobias
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: Bayerisches Grenzgebiet
Beiträge: 637
|
![]()
Hallo !
So, heute hab ich die Anlage in die RTK eingebaut. Ich habe die Halterung nun so wie von euch Vorgeschlagen gemacht. Hab andere Winkel genommen und die direkt an der Bodenplatte von der RTK festgeschraubt. hält prima und sieht jetzt, wo die Heckwarnanlage noch nicht läuft schon super aus. Bilder reiche ich morgen nach, wenn ich die Anlage verkabelt habe. Video muss ich mal sehen, da ich keine Videokamera habe. Der ASG musste von mir entfernt werden, das vorbereitete Gitter kennt Ihr ja schon, und beim lautsprecher der RTK musste das hintere "Kästchen" seitlich verschoben werden. Alles in allem kein großer Act und war bei guter Vorbereitung in 1,5 Stunden erledigt. Morgen muss das halbe Auto zerlegt werden, damit ich das Kabel durch die Verkleidungen bringen und dann noch kurze Verkabelungsarbeiten. Ich denke alles in allem sollte das auch in 1,5 Stunden erledigt sein. Bilder folgen morgen, soweit der aktuelle Stand. Gruß Eisi |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Hochdorf
Beiträge: 1.936
|
![]()
täuscht das oder sehen die led-module aus wie
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT mh einfach in einen rahmen gesetzt und für viel(mehr) weiterverkuft. Und das Steuergerät gibts auch aus china sieht anders aus aber kann das selbe nen paar andere schlalter drann und man hat ne "riesen" wertschöpfung. Ok ich bin gehässig ist mir nur aufgefallen von der optik her etwas. Wie weißt denn diese Steuerung für z.b. die fed sig traffic advisor? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Tobias
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: Bayerisches Grenzgebiet
Beiträge: 637
|
![]()
Ich bin heute nicht dazu gekommen. Es ist heute ein Defekt an der RTK dazwischen gekommen. Der Lautsprecher oder Verstärker ist defekt.
Morgen wir aber verkabelt und anschloßen. Dann gibs auch Bilder. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Tobias
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: Bayerisches Grenzgebiet
Beiträge: 637
|
![]()
So, heute ist es so weit. Ich habe die Anlage fertig verkabelt.
Die Bilder täuschen etwas was die Leutkraft angeht, da die LED's direkt in die Kamera gestrahlt haben und diese somit keinen Blitz verwendet hat, meint man das ganze ist bei Nacht bzw. Dämmerung und dafür ist zu wenig Licht. Also ich findet die Leuchtkraft sehr gut. Beim genauen hinsehen kann man nun die Befestigung sehen wie Ihr Vorgeschlagen hattet. In Wirklichkeit sieht man die von aussen so gut wie gar nicht. In Sachen Video kann ich noch nichts versprechen. Muss erst die Hardware dazu auftreiben. |
Geändert von EISI (23.10.2009 um 14:59 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Marlon
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Kassel
Beiträge: 729
|
![]() Zitat:
| |
Mit freundlichen Grüßen, Marlon
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 |
![]() Gold-Mitglied Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.180
|
![]() |
Meine Sammlung
Suum Cuique |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |