![]()  | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 21.10.2009 
				
				
				
					Beiträge: 1
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Zusammen, 
		
		
		
		
ersteinmal ein Lob an euer Forum. Für Sondersignal Interessierte echt ein "Hip".. Wir haben eine RT6-SL KL-XR mit verstecktem BS-X. Sobald die Blitzanlage eingeschaltet ist muss der BS-X manuell dazu geschaltet werden. Das passiert aber nie, weil die Zivi's nicht wissen das die sowas dabei haben... ![]() Ist es möglich die BE so zu programmieren das der BS-X sich mit dem Blitzlicht einschaltet? Ich hatte im Werkstattbuch auf Anhieb nix gefunden.. Danke & Gruß Tom  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | |
			
			![]() gesperrter Benutzer! Registriert seit: 09.04.2008 
				
				
				
					Beiträge: 3.094
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Danke für das Lob. Leider ist es nicht möglich den BSX direkt mit einzuschalten!  | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | |
			
			![]() Administrator Name: Peter 
				Registriert seit: 31.10.2003 
				Ort: Nickenich 
				
				
					Beiträge: 9.312
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	Doch, es gibt eine Möglichkeit, aber die erfordert einen kleine Änderung am Kabel bzw. Stecker des BSX-F. Dort müsste die Kabelkodierung umgeändert werden auf "beliebige Kennleuchte". Der Stecker würde danach nicht mehr in den BSX-F Anschluß gesteckt werden, sondern in der der dritten oder vierten Kennleuchte. Resulat: Der BSX-F wird als Kennleuchte behandelt und geht immer sofort mit den Hauptkennleuchten an.  | |
| 
		
		
				
 
				˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
			 
		
		
		
		
		 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | |
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Axel 
				Registriert seit: 04.11.2007 
				Ort: 60599 Frankfurt 
				
				
					Beiträge: 5.882
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ich habe neulich aus Versehen die linke Kennleuchte und den BSX vertauscht, da ging der BSX durchgehend mit an und die linke Leuchte konnte ich nach belieben ein und ausschalten. Da kam aber keine Fehlermeldung.  | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004 
				
				
				
					Beiträge: 4.657
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Sehr gute Idee mit der dritten Kennleuchte! 
		
		
		
		
Die könnte man dann ja zur Not abschaltbar machen. Aber was anderes: Als wir noch ein NEF mit RTK 6 hatten (BJ 2005), musste man auch immer den BSX-F extra einschalten, dafür war beim HWL-Ausgang (genutzt für Frontblitzer) die letzte Funktion gespeichert. Aber ich glaube mich zu erinnern, dass es beim NEF davor (BJ 1999, HWL-Ausgang genutzt für Springlicht) genau umgekehrt war, kann das sein?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Andi 
				Registriert seit: 30.12.2006 
				Ort: Wilstedt-Siedlung 
				
				
					Beiträge: 2.531
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Der letzte Zustand des BSX wird bei Hella zum glück nicht gespeichert. Der BSX ist für überlandfahrten als Weitwarner gedacht,und nicht für den Stadtverkehr. 
		
		
		
		
Ich meine bei Pintsch war er auch am anfang immer mit den Kennleuchten an,inzwischen muß man den auch zuschalten. Und ja,ich bin ein gegner der Weitwarner im Stadtverkehr,vor allem wenn es sich um LED handelt. Wem so ein Fahrzeug bei Nacht schon einmal entgegen gekommen ist kann mich wahrscheinlich verstehen. Habe es leider regelmäßig das mir in der Nachbarstadt auf einer länge von ca. 2,5km die Rettungsfahrzeuge entgegen kommen,am Tage stört mich das weniger,aber Nachts blendet es ungemein. Leider liebe ich mein Auto zu sehr,sonst müsste ich vor "blindheit" mal mein Auto quer auf die straße stellen und erst weg fahren wenn der Nachts seinen Weitwarner ausschaltet.  | 
| 
		
		
				
 
				*Dies ist meine persönliche Meinung und steht in keinem Bezug zu meinem Arbeitgeber! 
		
		
		
		
		*Ich leb in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort.  
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | |
			
			![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 06.06.2009 
				Ort: Hochdorf 
				
				
					Beiträge: 1.936
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | |
| 
		
		
		
		
		
			 Geändert von mär (26.10.2009 um 21:19 Uhr).  | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
			
			![]() Administrator Name: Peter 
				Registriert seit: 31.10.2003 
				Ort: Nickenich 
				
				
					Beiträge: 9.312
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bitte Satzzeichen verwenden! Das kann doch keine Sau lesen!
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		
		
				
 
				˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Jan 
				Registriert seit: 17.01.2008 
				Ort: Grevenbroich 
				
				
					Beiträge: 993
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
		 | 
		
		
				
  Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur!
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |