![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
![]()
Ich danke euch für die Orientierung - ist einfach ein tolles Forum
![]() Mal Bilder vom grob gereinigten Balken. 2 Glühbirnen sind defekt. Ich schätze, im "Unterdeck" werden die beiden gelben Felder links und rechts an das fahrzeugeigene Blinkrelais und die roten Felder an den Bremslichtschalter angeschlossen. Ansonsten 4 gleich schnelle Dreher, 2 Arbeitsscheinwerfer. All dies aber nur Hinten. Auf der Vorderseite ist das Unterdeck leer. Schön wäre es, den Balken "gefüllt" und rote und blaue Hauben zu haben Vielleicht sollte ich ihn auch eintauschen - Zeit für Teilesuche und Montage habe ich eigentlich keine ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
|
![]()
Ah, sehr schöner Balken! Der war vor einiger Zeit bei ebay drin. Leider nur für Abholer, kein Versand.
Musst mal bei ebay.com gucken, da gibts MX-Zubehör ohne Ende! Da ist ein Anbieter, der hat eigentlich alles da. Auch rot und blau auf Anfrage. Versand nach Europa ist auch immer kein Problem. Hab den Namen gerade nicht auf Lager. Findest du aber bestimmt. Wenn du dir da was kommen lässt, sag Bescheid. Ich will mir noch ne zweite MX 7000 bauen und suche auch noch diverse Teile. Alles, was bei dir "über" ist, ist bei mir herzlich willkommen. ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sebastian
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: 79739 Schwörstadt
Beiträge: 1.130
|
![]()
Das kann ich nur bestätigen! Hab vor einiger Zeit auch meinen all-light MX von EU-blau auf US rot/klar/blau umgerüstet. Demnächst soll noch ein Arrowstick rein, aber erst mach ich ein anderes "Projekt" fertig...
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Michael
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: Reutlingen
Beiträge: 349
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
|
![]()
Ja, genau, fsfr809! Den meine ich auch. Da habe ich auch einen Großteil meiner Teile her.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
![]()
Was würdest Du vorschlagen, wie ich den Balken bestücken könnte ?
Habe nicht wirklich Ahnung, was möglich /üblich wäre |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
|
![]()
Willst du den so groß lassen oder um ein Mittelsegment kürzen?
Ich würde den klassisch mit Drehern und Halogen ausstatten. Keine Strobes und LEDs. Oben alles mit Drehern voll, dazwischen Diamond-Mirrors. Unten nach hinten nen Arrow-Stick. Vorne an den Ecken Intersections. Seitlich natürlich Alleys. Nach vorne kannst du dann auch alles mit Halogen vollstopfen. Teilweise mit Flasher. Farbgebung nach deinen Wünschen. Kannst dich ja an meiner MX orientieren, da ist ne Menge drin: http://www.kitesurfer1404.de/lights/mx7000/ |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
![]()
Wie kürzt man das Mittelsegment ?
Mit dem Trennschleifer ? Nein, der Balken muss nicht so bleiben, wie er ist. Merci für die Tips. Magst nicht gegen Deinen Streethawk tauschen ? Für die "Basteleien" habe ich eigentlich keine Zeit. In der Garage liegen immer noch 2 RTK 3 und eine RTK 6,sowie mehrere "Chromring" Eisemänner und Hella die ich herrichten sollte und für die habe ich seit einem guten halben Jahr auch keine Zeit... ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |