Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Martin-Hörner
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2009, 19:31   #1
Matthias

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: in der schönsten Stadt der Welt
Beiträge: 131
Standard

Wird woh darauf hinauslaufen, dass die Hörner vom Wagen abmontiert und eingeschickt werden. Den Kompressor werd ich dann noch einmal zerlegen evtl. entharzen und neu ölen müssen.
Danke für eure Antworten!
Matthias ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 20:20   #2
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Schick am besten alles zu Martin, dann habt ihr eine Topanlage anschließend wieder, 1 Jahr Garantie drauf, und da alles funktioniert wird es wohl max 200 Euro kosten die Generalinspektion. Kostenvoranschlag ist übrigens kostenlos
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 23:05   #3
Matthias

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: in der schönsten Stadt der Welt
Beiträge: 131
Standard

Hmm hört sich nicht schlecht an
Danke das mit dem kostenvoranschlag werde cih wohl in anspruch nehmen
Matthias ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 15:25   #4
Matthias

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: in der schönsten Stadt der Welt
Beiträge: 131
Standard

UPDATE
Habe gestern die Hörner vom Dach genommen. Membran Tauschen und stimmen wären nicht das Problem für mich, doch kennt einer einen Trick, wie man die Hörner zerlegt?
Die Schrauben und Hörner sind so fest, mann bekommt sie nicht einen Milimeter gedreht......
Den Kompressor habe ich getauscht, der alte sah von drinnen Schlimm aus, Rost, Feuchtigkeitsschäden etc.

Bitte um eure Hilfe bzw. Vorschläge
Matthias ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 16:22   #5
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Aber Achtung: Kostenvoranschlag bei Martin = Anlage komplett zerlegen

Kommt dann von euch keine Freigabe zur Reparatur bekommt ihr ein nettes Puzzle zurück!

Hab ich live erleben müssen..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 20:09   #6
Freak112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Freak112
 
Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
Standard

Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
Aber Achtung: Kostenvoranschlag bei Martin = Anlage komplett zerlegen

Kommt dann von euch keine Freigabe zur Reparatur bekommt ihr ein nettes Puzzle zurück!

Hab ich live erleben müssen..

Ist doch super, dann brauch er die Flöten nicht selbst zu zerlegen .

Spaß bei seite...

Ich hatte das Problem auch schon oft, durch Regenwasser ist alles relativ festgebacken. Bekommst du die M4 Madenschraube rausgedreht?
Freak112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 13:26   #7
Matthias

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: in der schönsten Stadt der Welt
Beiträge: 131
Standard

Ne nicht einmal die bekomme ich raus.....
Matthias ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.